Volltext: Erster Theil: Innervation der Kreislaufsorgane (4)

358 Aubert. Innervation des Herzens. 1. Cap. Die intracardialen Nervencentra. 
der Reiz sein, welcher die Contraction der Herzmuskulatur auslöste 
und indem die Contraction das Blut aus dem Herzen entfernte, der 
Reiz aufhören und das Herz erschlaffen. Diese Vorstellung ist völlig 
unhaltbar, da das ganze blutleere Herz seine rhythmischen Bewegun¬ 
gen fortsetzt, und ausserdem das mit gewissen Flüssigkeiten gefüllte 
Herz dieselben bald austreibt, bald nicht. Das Blut und die andern 
Flüssigkeiten, in welchen das Herz schlägt, können nicht die Ur¬ 
sache der rhythmischen Bewegungen sein, sondern nur die Bedin¬ 
gung für die Erhaltung der Contractilität und Reizbarkeit der Mus¬ 
keln und für die Erzeugung der inneren Herzreize, welche in gewisser 
Beziehung zu den Nervenelementen im Herzen stehen. Es kann näm¬ 
lich ein Froschherz, oder ein Theil eines Froschherzens seine voll¬ 
ständige Bewegungsfähigkeit und Reizbarkeit haben, ohne dass eine 
Bewegung ausgelöst wird: das Herz contrahirt sich also nur, wenn 
ein äusserer Reiz, z. B. ein Inductionsschlag, dasselbe trifft, ohne 
denselben verharrt es in diastolischer Ruhe. Eine Substanz, welche 
der das Herz füllenden Flüssigkeit hinzugesetzt wird, z. B. Delphinin, 
bewirkt aber die Wiederkehr der rhythmischen Pulsationen. In einem 
anderen Falle kann ein Herz sich in seiner Fähigkeit zu Pulsationen 
erschöpfen, indem die Contractionen immer schwächer werden und 
endlich ganz aufhören: durch Zusatz einer Eiweisslösung tritt aber 
wieder eine energische Pulsation des erschöpft gewesenen Herzens 
ein. In beiden Fällen ist die eingeführte Substanz nicht die Ursache 
der rhythmischen Thätigkeit, sondern nur eine Bedingung für das Her¬ 
vortreten einer im Herzen vorhandenen Mechanik, welche latent ge¬ 
worden war. 
Das Blut, wie es im Körper circulirt, enthält offenbar sämmt- 
liche Stoffe, welche für die Contractilität, Irritabilität und Rhythmi- 
cität des ganzen Herzens erfordert werden. Eingriffe in die Mechanik 
oder in den Mechanismus des Herzens können, ohne Veränderungen 
in der Beschaffenheit des Blutes zu setzen, den Rhythmus latent werden 
lassen — andrerseits können Substanzen, welche dem durch solche 
Eingriffe in seiner Rhythmicität gestörten Herzen oder Herztheile zu¬ 
geführt werden, die Rhythmicität wieder hervorbringen — endlich kann 
an einem der Rhythmicität trotz Eingriffen in den Zusammenhang seiner 
Theile und Wegschaffung des Blutes nicht beraubten Herzen durch 
Zuführung von Blut oder anderen Flüssigkeiten die Pulsation des Her¬ 
zens in allen Beziehungen längere Zeit erhalten bleiben, oder in der 
einen oder anderen Beziehung verändert werden. 
Die Einwirkung von Flüssigkeiten auf ein seiner rhythmischen Thätig¬ 
keit beraubtes, sowie auf ein rhythmisch fortpulsirendes Stück des Frosch-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.