Volltext: Erster Theil: Blut und Blutbewegung (4)

80 Rollett, Physiologie des Blutes. 4. Cap. Entw. u. Neubild. d. Blutkörperchen. 
nachgewiesen wurde, und 0. Nasse1 es in den Muskeln auffand. 
Brücke’s2 Versuche am Kaninchen- und Schweineblut blieben aber 
zweifelhaft. Später fand es Hoppe-Seyler3 in Lymphkörperchen 
und Salomon4 erhielt bei den weissen Blutkörperchen des Pferdes 
Glycogenreationen, während ihm im Blute von menschlichen Leichen 
der Nachweis vollständig glückte. 
VIERTES CAPITEL. 
Entwicklung und Neubildung der Blutkörperchen. 
Es ist eine lange bekannte Thatsache, dass nach grösseren Blut¬ 
verlusten sich das Blut wiederersetzt. Aber nicht blos in diesem ab¬ 
normen Falle, sondern auch während des normalen Ablaufes der Ver¬ 
richtungen des lebenden Organismus müssen fortwährend regenerative 
Vorgänge im Blute stattfinden, da sowohl das Plasma des Blutes, 
als auch die Körperchen einem fortwährenden Verbrauch unterliegen. 
Fortwährend finden sich Abkömmlinge des rothen Farbestoffes der 
Körperchen in Harn und Galle vor, bei der Menstruation werden Blut¬ 
körperchen direct in grösserer Menge ausgestossen. Für die Pigment¬ 
bildung in der Milz, in den blutkörperchenhaltigen Zellen der Milz und 
des Knochengewebes muss ein Zerfall der rothen Blutkörperchen an¬ 
genommen werden, über dessen zeitlichen Verlauf allerdings nichts 
Näheres bekannt ist. Ausserdem sprechen eine Reihe von physiolo¬ 
gischen (regelmässige Hämatogenese an bestimmten Orten, vergl. das 
gleich folgende) und pathologischen Erfahrungen (Entstehen und 
Schwinden der Chlorose) für die Vergänglichkeit der morphologischen 
Bestandtheile des Blutes. Die Frage nach der Neubildung der Blut¬ 
körperchen wurde darum oft und von vielen Forschern in Angriff ge¬ 
nommen, fast schien es aber, als ob jede neue Entdeckung auf diesem 
Gebiete die Deutung und das Verständniss früher ermittelter Thatsachen 
1 0. Nasse, Arch. f. d. ges. Physiol. IL S. 97. 1S69. 
2 Brücke, Sitzungsber. d. Wiener Acad. 2.Abth. LXIII. S. 214. 1371. 
3 Hoppe-Seyler, Med.-chem. Unters. S. 494. Berlin 1866—71. 
4 Salomon, Deutsch, med. Wochenschr. 1S77. Nr. 8 u. 35.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.