Volltext: Ueber die Gesetze der Ermüdung: Untersuchungen an Muskeln des Menschen

92 
Angelo Mosso: 
geneigt, und vom Ellbogen gegen die Fingerspitzen zu um etwa 2 bis 
3cm leicht gehoben. Diese beiden Neigungen nöthigen uns, die Lage des 
Stativs zu ändern, je nachdem man mit dem rechten oder mit dem linken 
Arm arbeitet; zu diesem Behufe hat die Eisenplatte hinten nur einen 
Fuss I, der aus einem cylindrischen Metallstücke besteht und auf welchem 
der Apparat ruht, während vorne zwei Fusse LM sind, und zwar der eine 
L 5cm, der andere M12cm lang. Diese beiden Füsse sind durch eine schmale 
eiserne Querleiste verbunden, welche man in der Figur nicht wahrnehmen 
kann, weil sie sich an der unteren Fläche der eingangs erwähnten Eisen¬ 
platte befindet. In der Mitte hat die genannte Querleiste eine Klemm¬ 
schraube, wodurch es möglich wird, sie zu drehen und so den niederen 
Fuss bald auf die eine, bald auf die andere Seite der grossen Eisen¬ 
platte zu wenden. Dieselbe kann auf diese Weise eine Neigung nach rechts 
oder links erhalten, je nach der Hand, an welcher man die Ermüdungs- 
curve studireu will. 
Pig. 2. 
Der zweite Theil des Apparates ist der Schreibapparat. 
Er besteht aus einer 7 cm breiten und 32 cm langen Eisenplatte, welche 
zwei Messingsäulchen LM trägt, die man in Fig. 2 in der Seitenansicht 
sieht. Sie sind gegabelt und tragen in einer Entfernung von 4cm von 
einander je zwei cylindrische Stahlstangen NN in der Weise, dass sie die 
Führung des metallischen Läufers OR bilden. Derselbe läuft mit zwei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.