202
Götz Martius.
Tabelle X.
25. Jan. Controlz. = 120,8, mV = 1,5. Reag. G. M.
Kein Signal.
a) s b) M
R
Bern. d. R. J| R
Bern. d. R.
[441]
275
165
278
223
153
158
208
212
176
173
154
199
167
219
A. r., s. 1.
A. r., kr.
A. r._, Apperc. deutlich
A. nicht gesammelt, überr.
A. n. g., überr.
A. r., kr.
A. r.
A. nicht ganz conc.
A. z. r., Störung durch Thurmuhr
A. r., doch nicht scharf
55 5 55
A. r.
A. nicht ganz cone.
A. z. g.
A. abgelenkt, doch sens.
143
267
[165]
184
165
157
128
141
[167]
181
162
154
155
133
134
A. r.
A. nicht conc.
A. nicht r. m.
A. nicht conc.
A. z. r.
55
A. g., k.
A. z. r., e. Ir.
A. n. ganz m.
A. r., doch 1. Apperc. d. Schalles
A. z. r.
J»
»
A. g.
A. r.
Tabelle XI.
25. Jan. Controlz. = 120,8, mV = 1,5. Reag. G. M.
Ein Glockenschlag als Signal in regelm. Intervall (J = 1 sec.),
a) S b) M
R
134
133
125
126
128
127
125
120
112
124
113
113
122
125
[227]
Bern. d. R.
A. r.
A. r., z. gleichz.
55 >
55 »
» >
55 >
» >
» ’
» >
»
55
»
»
55
55
55
55
55
55
55
A. nicht vorh.
R
[332]
135
[139]
126
114
126
120
116
108
129
113
113
118
98
121
123
121
109
109
129
Bern. d. R.
A. nicht gesammelt
A. r., z. gleichz.
zuerst vorreagirt
A. r., z. gleichz.
A. r., gleichz.
„ , z. gleichz.
gleichz.
e. Ir.