Volltext: Der Fechner-Helmholtz‘sche Satz über negative Nachbilder und seine Analogien, Zweiter Theil (17)

Der Eechner-Helmholtz’sche Satz über negative Nachbilder u. s. Analogien. 385 
Tabelle XIII. 
1) 120° Roth + 240° S neben 120° Grün + 240° S 5" fixirt. 
Helligkeit des Roth: 120° Roth = 30° W. Spectrum = 1. Roth. 
» » Grün: 120°Grün = 36° W. » — 1. Grün. 
Hierzu die Curve S. 384. 
Plötzliche 
Einstellung sofort 
n. d. Entstehung 
Messung auf Roth 
Messung auf Grün 
ca. 84° [D. ca. 34°] 
ca. 56° [D. ca. 52°] 
Gewöhnliche 
Selbsteinstellung 
s.n.d. Entstehung 
21,2° (m. Y. 1°) 
41° (m. V. 1°) 
Bezeichnung 
d. Erholungsfarbe 
Erholung 
Roth 
auf Roth 
Grün 
Erholung 
Roth 
auf Grau 
Grün 
Erholung 
Roth 
auf Grün 
Grün 
Reagirende Barbe 
zur Messung nach 
der Erholung 
Selbsteinstellung 
n.2/3T = <o/3Sec. 
12,8° 
(m.V.2,40) 
82° 
(m.V.l,0°) 
18,4° 
(m.Y.0,6°) 
[K. 14] 
22° ? 
[K. 30"] 
12,8° 
27,4° 
(m.V.1,40) 
Selbsteinstellung 
n.4/3T = 20/3Sec. 
8° 
(m.V.1,20) 
28° 
(m. y. 2°) 
7,6° 
(m. Y. 2°) 
18,4° 
(m.Y.1,40) 
6 8° 
(m.V.0,6°) 
18° 
(m. Y. 1°, 
2) 120° Gelb + 240° S neben 120° Blau + 240° S 5" fixirt. 
Helligkeit des Blau: 120° Blau = 20,5° W. Spectrum = 2. Blau. 
» » Gelb: 120° Gelb = 60,5° W. » = 1. Gelb. 
Gewöhnliche 
Selbsteinstellung 
n. d. Entstehung 
Messung auf Gelb 
49° (m. V. 1°) 
Messung auf Blau 
20,2° (m. Y. 1°) 
Bezeichnung 
d. Erholungsfarbe 
Erholung 
auf Gelb 
Erholung auf Grau 
Erholung auf Blau 
und der Farbe bei 
der Messung 
Gelb 
Blau 
Gelb 
Blau 
Gelb 
Blau 
Selbsteinstellung 
T = 20]3 Sec. 
19,2° 
(m. V. 1°) 
q ß° 
(m.V.l,8°j 
[K. 12,8°] 
24,6° 
(m.Y.1,40) 
8,2° 
(m. Y. 1°) 
[K. 7,6°] 
32,2° 
(m. Y. 1°) 
8° 
(m.Y.0.80) 
[K. 9°]
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.