Volltext: Die Wirkung akustischer Sinnesreize auf Puls und Athmung, Schluss (11)

590 
Paul Mentz. 
Takt 19—20 dasselbe, also Zusammensinken oder Zusammen¬ 
gepresstwerden der Brust, nur hier an Stärke zunehmend (sforzando 
und fortissimo); 
Takt 20 21 dasselbe, Zusammensinken oder Zusammengepresst¬ 
werden der Brust (ganz in fortissimo); 
Takt 21—22 heruntersinkender Lauf, von fes' zur Grundstim¬ 
mung als As' As as wieder zurückführend, wie als Wiederzurück¬ 
kehren zur traurigen Gegenwart, welche durch das Fortissimo hier 
wie als unabänderlich vorhanden hingestellt ist; 
Takt 22 28 dasselbe wie Takt 2—3, also wieder der feierliche 
langsame Trauermarsch selbst; 
Takt 23—25 dasselbe wie Takt 3—5, Trauermarsch selbst; 
Takt 25 27 dasselbe, wie Takt 5—7, Trauermarsch selbst, 
durch das naheliegende des' und es' zu fes' übergehend, um das 
Folgende vorzubereiten; 
Takt 28 nach nochmaligem fes', Forteaccord des' fes' bb' des', 
hochliegend, wie ein plötzliches Hinausschreienwollen des Schmerzes 
und ein Hinaufschreienwollen gen Himmel, vielleicht als Scene am 
Grabe selber zu denken; 
Takt 29 nach demselben nochmals gegebenen Accord die noch 
höhere und schrille Fortissimodissonanz b' des" es'' b" als der eigent¬ 
liche, schrille, sich gleichsam über Alles hinwegsetzende Schmerz¬ 
schrei hinauf in die Luft; 
Takt 29—30 nach derselben nochmals gegebenen Dissonanz Hin¬ 
aufsteigen zu dem etwas beruhigteren, etwas lichteren ces" es", wie 
ein geringes Sichfassen; 
Takt 30—31 darauf von dem nahe gelegenen b'b" durch s'e” 
und as' as", wie ein letztmaliges Schwanken, zu dem abschließenden 
As As as as", dann As' As es as und dem gleichsam verklingenden 
As' As, als wäre nun alles vorüber. 
Zwar trägt auch die harmonische Ausgestaltung manches Weitere 
zu dem zu erweckenden Vorstellungs- und Affectverlauf bei, doch 
soll hierauf, als für unseren Zweck weniger wesentlich, nicht näher 
eingegangen werden. 
Dem obigen Aufbau entsprechend zeigten sich nun Pulsver¬ 
längerungen bei allen Abschlüssen, der Lust an der Vollen¬ 
dung entsprechend, ferner bei plötzlich zunehmender Tonstärke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.