370
Armand Thiéry. Ueber geometrisch-optische Täuschungen.
die Täuschung geringer, was mit der gegebenen Erklärung über¬
einstimmt, weil in diesem Falle die Beziehung des senkrechten
Striches zu der Linie ab weniger direct ist.
Wir werden unten weiter prüfen, wie die Verticale des kleinen
Rechtecks und die Verlängerung der untern Horizontalen zu der
Täuschung in der Figur von Lipps (Fig. 22) beitragen. Einst¬
weilen sei bemerkt, dass die Täuschung fast vollständig verschwindet,
wenn man die Figur in der Weise bedeckt, dass die Verticale des
großen Rechtecks und deren Schnittpunkt mit den schrägen Linien
unsichtbar werden, was direct zu Gunsten der von uns geäußerten
Meinung spricht.