Volltext: Daguerre's ausführliche Beschreibung seiner großen Erfindung, oder die Kunst, auf die beste Art die so höchst merkwürdigen Lichtbilder zu verfertigen

94 
«oücnbs mit reinem fluten ©after auf. ©amit bas 
©alg fiel) auflöfe, fcbüttelt man bie Soufeille von 3eit 
ju Seit. SBenn bas ©after mit @alj oolifemmen 
gefättigt ift, b. b- menu es nichts mehr »cn ©alg 
auflöst-, fo muii man es burct) graues ‘Parier filtri: 
ren, bamit cS feine Unreinigfeit enthalte unb ooli; 
tommen flar feg. ©tan bereitet biefe gefättigte Saig; 
löfung im SBorratb unb in deutlicher ©tenge, unb 
bemabrt fie in oerpfropften Souteillcn auf; fo bat 
man rticfjt jebesntal nötbig, neue g a bereiten. 
©tan gießt in eines ber Seifen oon bem ©algroaf; 
fer, bis gu fait brei Zentimetern feiner .g>öpe ; bas 
anbete füllt man mit gemöbniiebem reinem ©after, 
©iefe beibe giüffigfciten muffen ermannt rcerben, je; 
boeb nicht bis juin Sieben. 
©ie ©leetfaljlöfung fann man butd) eine reine 86; 
fung oon unterfcbmeflicbtfaurem ©atron etfegen. ©iefe 
legte ift fogat ootjitjicben, roeil fie bas 3ob »oiifom; 
men megnimmt, rraS mit bet Seefalglofung nicht im; 
met bet gall ift, oorjüglict), roenn bie proben febon 
feit längerer Seit gemacht finb. ©ie Operation ift bei 
beiben ttnflöfungen bie gleiche ; bie oon unte'rfcbroef; 
liebtfaurem Sîatrum braucht nicht ermannt ju rcerbeti, 
unb es bedarf einer weniger großen ©tenge bejfelben, 
meit es binreieftt, menn bie platte in bem Soben beS 
Setfcns Pantit beberft ift. 
©un taucht man bie platte in reine«, in bem Sefett 
enthaltenes SBafftr. ©tan barf fie nur bineinfenfen, 
ohne fie loSjulaffen, unö muß fie foglcicb triebet ju; 
rürfgieben ; betin es ift binlänglich , menn ihre Ober; 
fläche mit ©after bebeeft ift. ©arauf taucht man fie, 
ebne fie oorbet trofn.m ju laffen, in bas Salgmaffer. 
©ürbe man fie oorbet nicht in reines ©affet eintau; 
eben, heoor man fie in baS Saljmaffer ober in bie 
unterfcbmeflictftfaure 8öfung bringt, fo mürben bie leg; 
teren unauslöschlich« glccfen machen. Um bie ©ir; 
fung biefer 2fufI6fungen ju erleichtern, melcb« ftcb bes
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.