Oîculcauj: ©in 2(uêf tu g n a d) 9f c u f e e I a n b.
281
mat für berloreu eradjtenb, ben ©par»
tanertampf tobeêmutig auf. Siefeê ptöig»
liehe Stufteben be§ ®efecpte§ im Zentrum
»enbete baè ©chtacptgefchid gu ihren
fünften. Saö neue ftarfe geuer bradjte
ben roieber anftürmeuben Sreiunboier»
gigern bie Meinung bei, fie mürben non
angeriicfter Über*
macht angefafjt;
5000 ÄJiann Famen,
ferrie einer. ©djrcd
fam über fie unb fie
raanbten fid) gur
gtncfit, alte übrigen
SRannfchaften barin
mit fid) fortreifjenb,
unaufhattfam, bi§
hinunter nad) Sau*
ranga. Sie Srei»
unboierjiger unb bie
©eefotbaten hatten
faft ade ihre Offi»
jiere nnb eine 9Jîeuge
Stiannfchaften öer»
toren, ebenfo mären
bei ben anberen
Regimentern bie
Sertufte hart gerne»
fen; non ben 9Rao»
riê waren nwtjt
öiele gefallen. Übri»
genS gaben fie baê
©er! bod) auf, motjl
toeit fie niept hoffen
burften, burd) neue
Sift bie ungeheure
Übermacht, bie ihnen
gegenüberftanb,pm
jmeitenmat aufgu»
hatten, Sie ftetlten
fich aber ein gWeiteê Stîat weiter oben
auf ber großen ©bene, wo fie ein gweiteê
‘■ßerteibigungbwerf an fetjr geeignetem
R(a| errichtet hatten; auê biefem würben
fie gwei SSocpen nach bem gefc^ilberten
îreffen batb perauêgeworfett.
Stuf bie engtifche |>eeregeinrid)tung oon
bamatê wirft bie Slffaire ein tnerFwürbigeê
Sicht; bie SJÎaoriê gehen bagegeu au§ ihr
als ftug unb tapfer peroor. Safs fie bei»
beê finb, Würbe mir micberholt beftätigt.
Schon in Sludtanb im ütub hatte man
unê oorgeftern beim ©efpräcp über ben
öierunbfecpgiger ®rieg einen pöcpft inter»
effanten Sag, ipre Klugheit betreffenb,
ergäptt. Sie ©ngtänber hatten, um ben
Sttaoriê bie ®egenwepr gu erfdjweren,
Sic îîifaupalme, 9teufeetanb.
mit alter Schärfe unb Strenge berpinbert,
bah ihnen SJiunition geliefert werbe, ma§
ihnen aud) gelungen war. SBeïannt war
aud) geworben, baff ein abfoluter SJÎanget
an ßünbpütcpen beim Öeinb eingetreten
fei. Sennoch würbe gum größten ©r=
ftauneu ber ©ugtänber in allen ©efeepten
munter gefdjoffen feiteuë ber Stîaoriê, gut
obenbrein, wie wir gefepen haben, ©rft
fpäter fam beê SRätfetS Söfung perauss.