Berechnung der Yerdrehungsfedern
103
Federung
Nachgiebigkeit
Verbrauchs-
ziffer C
Bemerkungen
' n (x er
f-2S 1
P G d
SA
In den Fällen VII bis
X Körper von gleicher
Drehungsfestigkeit
PBH b! + hl
1 G bah3
f _ © lVb1Jr k*
lï G b h
'Vs
Nicht sehr häufig an¬
gewandt
32 Pü’l
' ~ 71 (Sr d4
1 = 0® 1
JR G d
5A
Z immer die Länge des
gestreckt gedachten
Drahtes, auch bei X
bis XII
PP‘Z +
1 ' ; (? b3 b3.
f © i Vb2 -f- b2
jR 6r 6 /t
•
'Vs
Es gilt gleich, wie die ,
größere Querschnitt- '
seite zur Achse steht
Annähernd :
16 PPSZ
~ 7 Gd*
©1^
1!
Vs
Feder bis zur Kegel-
spitze ausgeführt ange¬
nommen
Annähernd :
3 PP'2 Z b2 + h*
' ~ 2 G Vs K*
f 1 6 Z Vb2 4- b“
R ~~ 2 G b h
15A
Läßt sich durch Ver-
jüngung der Quer-'
schnitthöhe h zu einem
Körper von gleicher
Festigkeit machen