inri)S ïpferb batte, als man
faum eine halbe Stunbe meit gefommen mar, ein foldjeS
.'OtnberniS nidjt nehmen mollen, obmohl bie beiben anderen
.'Heitpfcrbe unb bas ^acfpferb fdjon brühen maren. Ter
'■Umber führte baranf bas Tier einige Schritte gxtrücf unb
trieb es bann an ; itnglücflidjerroeifc uerlor bie dieiterin im
tHngenbliefe beS nun fjcftig ausgefübrten Sprunges ben feften
Sih, aber nicht ben S3ügel. Sie ftürjte unb rourbe gefdjleift.
Wegen brcijjig Schritte. Cîrft bann hatte ber $8ruber bas
Tier ju faffen oermocht. Tic iHrmfte mar aber über bie
SBurjelfnollen unb bie febarfen Stummel non §arufraut=
büfdjen hinühergeriffen, meiftenS mit bent Wefidjt nach unten
gefdjleift roorben. ÜDÎatt hob bas blutüberftrömte dJiabdjen
ooü Sdjrecf unb Jammer auf. diabebei mohnte, mie ber
(îiuftebler im i'üirdjcn, ein ffeincr fyarmer, ber ben crften