11
sich füllen zu lassen. Ist dies geschehen, so wird das Oberthor bj
weit geöffnet, so dafs das Schiff in die Kammer einfahren kann.
Darauf wird das Thor bj geschlossen. Und nun läfst der Schleusen¬
wärter am Unterthor b2 durch dessen Umlaufventil b2' das Wasser
aus der Kammer langsam bis auf den Spiegel der unteren Haltung
Fig. 5 Wassersäulenmaschine
abfliefsen, und öffnet darauf das Unterthor, so dafs das Schiff ausfahren
kann. Dies der Vorgang beim Senken eines Schiffes.
Sehr ähnlich ist derjenige beim Heben eines vielleicht mehrere
tausend Tonnen wiegenden Schiffes. Dasselbe fährt durch das weit¬
geöffnete Unterthor b2 in die Kammer hinein, worauf hinter ihm das
Thor oder Ventil geschlossen und nun der obere Umlauf geöffnet