278
Ceylon
ßinjetne Raufer batten bcn bornebmen ftarafter, ioie bic in
^inang fpäter gelegenen (üergl. S. 9); nnicr SDiubammeb frfûcn
einen ïoloffaïcn SRefpeft nor bem Steicfitfmm Sinjelner 511 baten.
Sa§ raid; berabfinfenbe Sunîcl nötigte unS jurüdjufabren
juin ©aftbof.
Sort gab eS aut ber grofjen fBeranba, nachbem bie Siebter
angejünbct tnorben, einen förmlichen Sajar, ioelcben 9)ïobam=
mebaner, fjnber, Singhatcfcn, 93ta(ai;en au? bcn Steinplatten
nor ben in Scbaufelftüblcn raftenben gremblingen neranftalteten.
©belfteine ionrben in 9Jlenge auêgeboten ; ift both Geiüon eine
gunbgrube, namentlich für Saphire, bann auch Rubine unb
Spinelle, ßbrüfoberüde, fobann bic afferlicbften {[einen „93ionb=
fteine" (2tbu(are) unb gelnifje ©ranatarten; beif;t bod' eine Stabt
bort bic Gbelftcinjtabt (9tatnapura). §err(id;e perlen pacEten
bie Sembler aus ihren ioeifjen SBünbeln. Sann inaren bort !öft=
lidie inbifche Seibenftoffe, inottene Schädlicher aus Jtafchmir,
geftidtc Samenroben; hier Inieber inbifche Silber: unb ©o!b=
toaaren in reicher SCuSinafd. billigere Sdbmudgcgenftänbe
inaren bie prächtig ausgeführten Schilbpattfachcn, bie in nor=
jü g lief'er Stilifirung non bcn Singbalcfcn auSgcfübrt inerben.
&urj es inar ein SOcarf't, fo eigenartig, fo mannigfaltig, nietfad;
fo reid; unb intereffant, inie er fetten ju finben ift.
Stuf ben anberen 9Jîorgen inarb eine g-abrt nach 28a{=
SBatta, einem fepr beliebten 2tuSf[ugjic( für 9(eifenbc, melde
fid; nur furj aufhalten fönnen, nerabrebet. Um acht Uhr in
ber y-rühe regnete e§ aber in Strömen mit nur {(einen Raufen.
Sd; ging beSbalb febirmbeinaffnet auf eigene fjauft hinaus, bis
fid; ber Rimmel aufgeflärt haben inürbe. 2(m Stranb inaren
bie gifeper trop bem Siegen febr theitig, um binausjufommen.
Sie fyifcberfaftc foil bie ftärffte fein auf ber ^nfcl ; baS
Äafteninefen bat fich in ber Spat auf Gei;(on nod; erhalten.
3inar finb bie eigentlichen Singbalefen nach bem Sturje
beS Söubbhismus auf bem inbifcbeit g-eftlanbe gröf;tcntbei(S