Violon — Voix céleste.
65
Violon. Dr. Faisst schlägt da, wo ein sehr schneidendes
Yioloncell 8' aus Rücksicht auf die etwa schon vor¬
handene Qualität des Gesamttons nicht passen sollte, ein
weiter mensurirtes und etwas stärker intonirtes Yioloncell
mit klarem, rundem Ton und nur mässigem Strich vor
und nennt es zum Unterschied vom eigentlichen Yiolon¬
cell 8' alsdann Yiolon 8'. Ein solcher findet sich z. 13.
in der neuen Orgel zu Colombier (Yeuenburg) und wurde
von mir soeben auch in die neue Orgel nach Gerzensee
(Bern) disponirt.
Violonbass, ein neben Subbass am häufigsten dis-
ponirtes Pedalregistcr von Holz zu 16'; hat enge Mensur
und einen dem Contrabass ähnlichen, angenehm streichen¬
den Ton. Mischt sich vorteilhaft mit Subbass 16' und
Flöthass 8'. Wird durch Yioloncell verschärft, (Siehe
auch Harmonicabass.)
Violoncello entspricht der vorigen 16' Stimme im
8' Ton und ist eine hervorragend charakteristische Pedal¬
stimme, die in Konstruktion, Material und Klangfarbe
dem Gambenregister im Manual entspricht. Ich fand diese
Stimme auf allen neuern Werken guter Meister höchst
zufriedenstellend, und es gehört ein ebenso charakteristisches
als schön ansprechendes Yioloncello unter die hei Intonation
(siehe daseihst) erwähnten Fortschritte der heutigen
Orgelhaukunst. Über seine Mischung mit Subbass und
Yiolonbass siehe daselbst.
••
Voix céleste ist eine in der Kegel zu Aoline oder
Salicional in leichte Schwebung gebrachte und mehr
mit jenem vereinigt als allein verwendete 8' Solostimme
aus Zinn. Mit einer offenen Flöte (etwa Flauto dolce,
Flûte d’amour etc.) zur Begleitung oder mit einem
Lieblich-Gedackt (auch Wienerflöte) zur Mischung, von
5