38
©er Umfang ber ï)îanual!laoiatur erfirecît ftch bei
neuern 3Berîen non C bt» f.
©er Umfang be» Rebate ift in neueren SBerïen
non C biê d.*)
3n altern Orgeln finbet man bie fogenannte ïurje
Octane, œo ba§ grojje Ois, Dis, Fis, Gis festen.
Sftan finbet nicht fetten Orgeltnerfe, bei benen ba§
tßebat p tief liegt, ober bet benen bie SRanuale im
Vergleich pm Rebate p weit in bte Orgel tjineinge-
fdfoben finb. Sei folder Sage ift e§ bem Organiften
nicht möglich, eine regelrechte 2tpplifatur beim ^ßebaU
fpiete **) anpmenben. (Vergleiche (Säcilia. $ahrg. 4.
©eite 78. unb $at>rg. 5. ©eite 1.)
©er Organiftenfi| muß ein bequemer fein, bamit
ber Spieler in ïeiner Veptpng in feiner freien ®e=
megung gelfinbert fei. ©ie Vequemlichfeit ber OrgeG
bant hängt aber non ber Sage ber üftattuale unb beê
çpebaïê ab. ©er ©i| be§ Organiften muff fo ange=
bracht fein, bafj er bie nolle SBirfung ber Orgel unb
ihrer einzelnen Gegiftet in fid) aufnehmen ïann. ©en
*) '-Prof. Obevpoffer fdflägt Bor, ber ‘pcbaldaotatur ben Um»
fortg non 2 Octaoeu unb jmar non (Sontra A bite îlein a ju ge»
6en, unb and; bte ilRanualclamatur mit (Sontra A Beginnen ju
tapen. 2)iefe ©inridjtnng enipfieptt fiep für Heinere unb mittel»
große Orgeln, intern fie babnrd) ein tieferes unb t>ottere§ gnnba»
ment erpalten. @iepe <5äcüia dir. 3. 3aprg. 7.
**) 3)ie Settion für Äirdjettimtfit -,1t SKccpeln (1864) Bat einen
Vejdßuß bejüglitp ber Stnnapme einer gleichförmigen SDfafjregel für
bie Verfertigung be« Rebate au ber Orgel gefaßt. (Siebe glieg.
Vlätter für Sirdjentnufif. Seite 53. Saprg. 2.