2S
Ab und zu mag sich zwar der Rundstab vom Leim
ablösen, was Störung verursacht, die aber leicht beseitigt
werden kann.
Wäre diese Mechanik ebenso handlich, wie die andere,
so würden wir ihr entschieden den Vorzug geben.
Es kommen in den abhebbaren Mechaniken in diesem
Punkte mehr Störungen vor, insonderheit wenn sie feucht
werden, währendem Staub und Feuchtigkeit der eben be¬
sprochenen Mechanik dort gar nichts anhaben können. Sie
wird vorzugsweise von norddeutschen Fabrikanten in billi¬
geren Instrumenten verwendet, weil sie vielleicht weniger
kosten mag. In feinen Pianos haben wir sie auffallender
Weise noch selten getroffen.
Ist die Zeichnung der Stössermechanik nicht ganz
vorzüglich ausgedacht, so wird die Gefahr abnormer Rei¬
bung der Wippen mit den Stösserbrüeken stets vorhanden
sein, und es unterliegt gar keinem Zweifel, dass eine richtig
construirte Mechanik mit Verlängerung durch Abstrakten
■weniger der Abnutzung an besprochener Stelle ausgesetzt
ist, als diejenigen mit hohen Wippen und ähnlichen Aufsätzen.
In neuerer Zeit ist man sehr bemüht, allerlei Verän¬
derungen und Verbesseiungen an den verschiedenen Mecha¬
niksystemen anzubringen, 'was aus den vielen nachgesuchten
Patenten deutlich hervorgeht; so viel uns aber bekannt ist,
war noch keine von ganz durchschlagendem Erfolg und die
bisher bewährten Systeme behaupten immer noch ihr Recht.
So ingeniös diese oder jene sogenannte Verbesserung auch
theoretisch sein mag, so muss sie sich eben in der Praxis
bewähren, worüber Jahre vergehen können. Zudem sind
der Vorschläge so viele vorhanden, dass es ziemlich Zeit
erfordert, bis einer im Stande ist, mit dominirender Macht
das Feld von seinen Rivalen zu säubern. Einstweilen wird
man sich mit dem guten Alten zu behelfen wissen, bis
ein leuchtender neuer Stern mit seinem Glanze Alles über¬
strahlt.
Oberdämpfung oder Unterdämpfung, welche ist
besser? Kurze Antwort; Beide können gut sein, wenn sie
sehr gut gemacht sind, im andern Falle sind beide nichts
nütze. Offen gestanden, haben wir für eine vorzügliche
und tadellos ausgeführte Oberdämpfung mehr Sympathie