32
r einen ïridjter, welket baô Baffer in baé leitet/ wenn
bafelbe aué ber bei
s C5'8* 9) ft^tbaren fRöhrenleitung burch ben mit
t begegneten Äralmen gefußt »erben foß. Sei
u ift ber Sretterfaften angebeutet, welker ben 3îôhrenftrang umgiebt.
v enblicb fteöt einen £ahn »er, aué »eifern warmeé Baffer buref»
bie mit
w begegnete SRbfwe aué bem ^öljtfaffe in bie Slafe übergefufirt wer*
ben fann, woburch an Srennmaterial gebart wirb. @ofl warmeé
Bafer übergefüßt werben, fo wirb bie Dîôhre q gefdfofen. ©er
£>abn v ift beftyalb fo ho