Volltext: Ueber Gemüthsbewegungen. Eine psycho-physiologische Studie

11 
Die wichtigste Methode derselben, das Experiment, ist hier 
von geringem oder gar keinem Nutzen, weil die Thier¬ 
psychologie noch auf zu schwachen Füssen steht, als dass 
man auf diesem Gebiete Schlüsse von Thieren auf Men¬ 
schen ziehen könnte, während sich aus vielen und nahe¬ 
liegenden Gründen nur selten die Gelegenheit bietet, 
einigermassen exacte Versuche an Menschen anzustellen. 
Man ist also in allem Wesentlichen auf die einfache Be¬ 
obachtung an sich und anderen angewiesen, „die klinische 
Beobachtung“, um den entsprechenden medicinischen Aus¬ 
druck zu brauchen, indem man unter dieser Bezeichnung 
die Beobachtung der Symptome zusammenfasst, die sich 
gelegentlich von selbst darbieten, mit allen Zufälligkeiten 
einer solchen, im Gegensatz zu der experimentellen Unter¬ 
suchung künstlich und planmässig hervorgerufener Symptome, 
Besonders lehrreich sind nun Fälle, wo die Affecte mit so 
heftigen oder anhaltenden physiologischen Störungen auf- 
treten, dass wir auf das pathologische Gebiet kommen; 
der Grad, den die Symptome hier erreichen, und besonders 
der Umstand, dass sie ihrer ernsten Bedeutung wegen oft 
unter die Beobachtung und Behandlung Sachverständiger 
kommen, macht das Studium der „emotionellen Krank¬ 
heiten“ in psychologischer Beziehung besonders wichtig, 
oder wird es jedenfalls dazu machen, wenn es einmal 
systematischer als bisher in Angriff genommen wird. 
Mit den Resultaten solcher bewussten Beobachtungen 
muss man die Ausbeute der mehr unwillkürlichen, naiven 
Erfahrungen vergleichen, welche die Generationen im Lau! 
der Zeiten gemacht haben, welche zum Besitz des allge¬ 
meinen Bewusstseins geworden sind, und in mannigfachen 
sprachlichen Ausdrücken und bildlichen oder sprichwört¬ 
lichen Redewendungen aufbewahrt werden. Auf diesem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.