Slaturmiffenfcfjaft
527
getigeb 3(uègd)en »on Bentrum in ©eripfjerie unb ebenfo getigeb
Burücfneljmen ber speripljerie inb Bentrum, intengoe getige Su#
fammenfaffung ; fagen nur in Äurje: 21ubbreitung unb Äonjentrie#
rung. ©b ïann nid)t festen, bag immer aud) anbere 21ubbrücfe mie
Leitung, ©Reibung, Berlegung gebraust merben, aber um fo »iet
ber Äreib mit SOîittelpunft, Fabien, ^eripfyerie eine lebenbigere gmrm
ig alb gerabe Sinte unb ii)re Skrägung, um fo oiet erfc^eint spiandb
terminologie bem Sîâtfel beb Uni»erfumb nâfyer alb jene, unb bab
erfle Beugntb Ijiefür finbet fie in ber fÇornt ber SSeltforper unb ifyrer
©emegung im spianetenfpgem. ©b ifl fdjon angeführt, mie bie ait#
gemeinflen ©runbeigenfcfyaften ber Äörpermelt, bie 21ubbel)nung unb
bie ©cfymere, aub biefem SBeltgefejj alb peripl)erifd)e 21ubbreitung unb
bereit 3ufammenfaffung, îftücffüfyrung inb Bentrum begriffen merben.
©benfo fagt ^lancf SBârrne unb 2id)t alb djinübermirfen unb hinein?
fd^einen beb Bentrumb in feinen Umfreib, in bie peript)erifd)en teile ;
biefeb bereitb lebenbigere SSer^âltnib ig if)tn ein 4?auptbemeib gegen
bie 3îaturangd)t, metdje nur felbflänbige teile unb bal)er feine
lebenbige ©inljeit fennt, benn foldje bleiben Cbilbïid) unb real) emig
fait unb finfler gegeneinanber. Sarin iff fein ißiberfprud) gegen
bie pï)9ftfalifcf)e ©rflarung. Siegt bie Urfacf)e beiber ©Meinungen
in ber ©emegung, fo fann spiancf fagen, ber innere ©inn ebenbtefer
SBemegung unb aller ©emegung fei babfelbe ^erip^erifd)4onientrif(f)e
Seben im Sßßeltall, bab in feinen paffen ©Übungen alb ©eele unb
©eift erfdjeint. 9fid)t für jeben feiner ©ä§e über bie unorganifdje
9fatur mill id) bamit eintreten, ^u einem ©nburtetl braucht eb grünb#
liefere pl)t)fifalifd)e Äenntntffe, alb id) beft$e; aber id) glaube, bag
fein ©ang im ©rogen unb ©anjen burd) feine Slefultate ber empt#
rifdjen ffiiffenfdjaft miberlegt merben fann. Sab 31ïiom : (5inl)eit im
SBeltall mug 3öa^rl)eit ^aben, unb 1)at eb ©a^r^eit, fo müffen fd)on
bte untergen, allgemeingen ©ebingungen, formen, Ärafte beb Sîatur»
bafetnb nid)t etma blog ^oetigerenb alb analoge ©innbilber beb
Organifc^en unb beb ©eigeb aufjufaffen fein, fonbern mab im %unt
bament ^lanetenbilbung, ©d)mere ober 21nsiel)ung, Bentripetalfraft,
planetartfdje ©emegung, Sßärme, Std)t, ©leftriaität, SWagnetib#
mub ufm. ig, mug alb babfelbe 3« begreifen fein, mab auf ben
f)öf)eren ©tufen alb Sebenbeinfyeit beb organifd)en ©ebilbeb, alb mp*
finbenbe ©elbgerfaffung, ©eele, ©emugtfetn, ©etg auftritt; bie