Volltext: Kritische Gänge. Vierter Band

StritiF meiner 5Îftf>etif. 
............fiiiiiiiitiiiiiiiiiiiitilulflliüllliniiillllUliimiiiiiiitmiMM.«.......... 
Die 2fnorbnung be£ @an$en ift eè, mobon btefe Äritif auägeljen 
mu^ $0?ein ©pßern fdjien mir ein molßgefügter $3au* Der erße 
Seil, bie $0?etapl)9ßf beé ©djonen, befdjaftigt ßd) mit bem begriff 
beè ©d)6nen an fîd>, nod) abgefefjen bon ber grage, mo unb mie er 
ßd) bermirflidje ; ber gmeite Seil umfaßt in $mei 2(bfd)nitten bie 
3tt>ei erßen, einfettigen formen biefer 33ermirfltd)ung : ba£ Dtatur* 
fdjöne unb bie spijantaße, jene£ bie nur objeftibe, biefeé bie nur 
fubjeftibe Cr^ißen^ beê ©d)ônen; bie ©infyeit beé erß nod) abßraften 
©runbbegriffä gieng mit btefen erßen formen feineé realen DafehB, 
ber pl)pßfd)en beè 9?aturfd)önen, ber pfpd>ifrf>en be$ *pi)antaßefd)önen, 
in eine flare Spaltung über, bie ßd) im britten Seil mteber auf* 
Ijeben follte* 3d) glaubte im erßen Seile meinen ©egenßanb fo 
beljanbelt $u fyaben, baß id) im ^weiten ganj unbefangen mit ber 
Satfacfye beé ©cfyetneè beginnen tonne, aB ob baé ©define oljne 
unfer 3utun in ber Sftatur unb SDfenfdjenmelt einfad) ba fei, ge* 
geben fei, unb unter bem ©djirrne biefeé feßgeljaltenen ©djeinef 
mürben nun im erßen 2fbfd^nitt, ber Sefyre bom 9?aturfd)5nen, bie 
Stetere ber 9?atur, bie allgemeinen unb bie gefd)id)tlid)en formen ber 
5D?enfd)l)eit barauf angefcfyaut, maè für unb miebiel ©cfyonljett ße 
enthalten* 3m 2fnfang beé $meiten 2fbfd)nttB mürbe ber ©d)ein 
aufgeloß; eê ergab ßd), baß ein $ftaturfd)öne£, b* l)* ein ©d)öne$ 
ol)ne baè anfdjauenbe unb im 2(nfd)auen umbitbenbe ©ubjeft, in 
28al)rl)ett ntä)t beftefye, baß baè, maé mir naturfc^ön nmnen, bie 
^>l>antafie bereite borauèfefce, unb l)iemit mar bie Seljre bon biefer 
alè 3nl)alt beè genannten 2lbfd)nitt£ eröffnet Der britte Seit, bte 
Äunßle^re, begann mit ber 2(uf$eigung, baß bie ^)l)antaße alé nur 
innere^ ër^engen beè ©d)6nen ebenfalls noe^ einfettig, ber (5r* 
ganpng bebürftig fei, baß baé 9îaturfd)6ne oor bem nur fubjeftmen 
©ebilbe ben mefentlic^en Sßor^ug ber Dbjeftioitdt Ijabe, menu aud^, 
mie bteè tm Übergange oon ber îeljre oom ^aturf^önen jur Seljre 
t»on ber ^)l)antaße na^gemiefen mar, eben nur aB ©^etn. 3n bem 
üBorte ©cbetn ßnb $mei ^öebeutungen ju unterfc^eiben : ©djein, ber 
uné mirflic^ taufet, unb ©rf>ein, bem mtr unê Ijingeben, obmo^l
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.