XVI. Abteilung. Physik, d) Einzelne physikalische Apparate. 6. Magnetismus. 851
Lfde. Nr. M.
XVI. 3095 Magnetnadeln, poliert (Deklinationsnadel), Nordpol blau angelassen, breite
Rautenform, mit Messingbütcben, a) 5,5 cm lang, Abb. S. S50......—.30
* b) 10 cm lang.......................—.50
c) 15 , —.90
3096 — do. mit Achathütchen, a) 5,5 cm, Abb. S. 850 ............. 1.—
b) 7,5 cm lang . . .-.........'..........1.20
c) 10 „ , 1.50
d) 15 „ 1.75
3097 Magnetnadel in anderer Form, bestehend aus einem 20 cm langen, rechteckigen
Stahlstreifen, dessen Enden vertikal gebogen sind. Die Pole sind blau und rot
lackiert. Auf Achathütchen spielend...............2.40
3009 Stative dazu von poliertem Holze mit Stahlspitze, Abb. S. 850 ........—.50
3100 „ „ „ „ „ „ „ mit Windrose . . . . . . '. . —.60
3102 — aus Messing mit Stahlspitze........■.............1.50
3103 — — größer und stärker, Höhe 25 cm.................6.—
3104 Windrose, aus Karton, 68 mm Durchmesser...............—.15
3110 Kompaß mit Windrose in Aluminiumgehäuse, Durchmesser cm.......1.20
3112 — in rechteckigem Mahagonikästchen mit Deckel, versilberter Metallskala mit Grad¬
teilung von 60 mm Durchmesser; beim Schließen des Kästchens wird die Nadel
selbsttätig festgelegt; auch für Touristen geeignet...........2.50
3114 — in Messinggehäuse, Papierskala und Gradeinteilung, Durchmesser 40 nun . . . 3.—
3117 — mit Windrose, zugleich Galvanometer, für den Schulgebrauch, Abb. S. 850 . . . 2.—
3120 Kompasse für Touristen:
a) in Messinggehäuse mit Skala in Metall, Oese zum Anhängen und seit¬
licher Arretierung, Durchmesser 35 mm............2.25
h) —- 50 mm Durchmesser und Gradeinteilung...........3.—
c) in durchbrochenem Neusilbergehäuse und Remontoire-Arretierung, Metall¬
skala und Gradeinteilung, Durchmesser 40 mm.........4.50
3122 Schiffskompaß mit auf Achat spielender Windrose in Messinggehäuse, 70 mm Durchm. 4.50
3123 :— wie voriger, jedoch in kardanischer Aufhängung, also nach allen Seiten beweg¬
lich, auf Fuß, Abb. 8. 850 ..........'.........9.—
3125 Deklinationsnadel mit Windrose auf Stativ...............1.35
3126 Deklinations- und Inklinationsnadel, auf Stativ, zugleich als einfaches Galvanoskop
zu verwenden, Abb. S. 850 ................... 16.—
3127 — — mit umlegbarem Teilkreis, Teilung auf Karton mit Metall-Unterlage, Abb. S.850 22.—
3130 Deklinatorium und Inklinatorium auf Messingstativ mit Stellschrauben am Fuß und
zwei geteilten Kreisen.....................50.—
3138 Inklinationsnadel in Messinggabel hängend, kann an jedem Stativ aufgehängt werden
Abb. S. 852 6.—
3139 Stativ dazu aus vernickeltem Messing auf poliertem Holzfuß.........1.50
3140 Inklinationsnadel in Messinggabel auf Holzfuß..............8.—
3141 — — jedoch noch mit Index.................... . 12.—
3143 Inklinationsnadel nach Stewart und Gee. Die Nadel vor einer Spiegelglasplatte
schwingend mit geteiltem Kreise von 14,5-cm Durchmesser. Dem Apparat ist
eine der ersteren völlig gleiche, jedoch unmagnet. Nadel beigegeben, Abb. S. 852 20.—
3145 Sehmalkalder-Patent-Boussole. Boussole in 1h° geteilt, mit umlegbaren Dioptern
und Prismalupe. Inkl. poliertem Kasten mit Stativ.......... 60.—
3148 Magnetoskop, einfaches, nach Stewart und Gee, bestehend aus einem ganz kleinen,
horizontal schwingenden Magneten in Glaszylinder mit Holzfuß, Abb. S. 852 5.60
3150 Magnetometer nach Weber zur Ermittelung der Gesamtwirkung eines feststehenden
Magneten auf eine drehbare Magnetnadel; Bussole von 20 cm Durchmesser mit
versilbertem, in halbe Grade geteiltem Kreise auf hölzernem Schlitten von
150 cm Länge mit Stellschrauben................. 160.—
3155 Coulombs Drehwage, zur Messung der magnetischen Kräfte und für Versuche über
elektrische Anziehung und Abstoßung................75.—
Als Zubehör sind der Drebwage beigegeb en : 1. für die Versuche über magnetische Abstoßung: I Magnetnadel mit
Stativ, 1 Stabmagnet zum Einlegen in den Bügel der Aufhängung, 1 Stabmagnet zur Ablenkung des vorhergehenden
Magneten, 1 Messingstab von derselben Größe wie der erste Magnet, 2 Messingstäbe mit Knöpfen; 2. für die Versuche
über elektrische Abstoßung: 3 Hartgummistäbchen mit vernickelten Kugeln.
Alle hier nicht anfgeführten einschlägigen Artikel werden auf Wnnsch besorgt.
K. F.K. 54*