548 XIII. Abteilung. Zoologie, b) Systematische Zoologie. Biologie,
Lfde. Nr.
XIII. Stomatopoda, Maulfüßer.
3010 Squilla mantis, Heuschreckenkrebs 6.—
Isopoda, Asseln.
3012 Anilocra mediterranea.....2.75
3014 Oniscus murarius, Mauerassel . . 1.75 j
3016 Poreellio seaber, Kellerassel . . . 1.50
3018 Armadillo vulgaris, Kugelassel . . 1.50 j
3020 Asellus aquaticus, Wasserassel . . 1.50 |
Amphipoda, Flohkrebse.
3022 Gammarus fluviatilis, Flohkrebs . . 1.50
Cirrlpedla, Rankenfüßer.
3024 Lepas anatifera, Entenmuscliel . . 3.—
3026 Lepas fascicularis, Nordsee 4.— bis 5.—
Sammlung der wichtigsten Krebstiere
Europas.
3028 1. Salzwassertiere : (Carcinus maenas,
Pagurusbernhardus, Crangon vulg.,
Lepas anatifera, Baianus spec.) —
14. Termes.
M.
2. Süßwassertiere : (Astacus fluv.,
Branchipus, Asellus, Gammarus.)
3. Landtiere: (Asseln) .... 22.—
Symbiose-Präparate.
' ln Weingeist.
3030 Phronima sedentaria, Quallenfloh-
Krebs in Tonne v. Pyrosoma sitzend 5.50
3032 Pagurus bernhardus, Einsiedlerkrebs
in einer Schn eckenschale, auf dieser
die Seerose Adamsia rondeletti
sitzend, Abb. S. 5 .7O .... 9.—
3034 — Einsiedlerkrebs, im Schwamm
(Suberites domunculus) sitzend . 6.—
3036 Dromia vulgaris, Wollkrabbe: einen
Schwamm, Suberites domunculus,
auf dem Rücken tragend, Sym¬
biosepräparat in Weingeist . . 8.—
Würmer.
In Alkohol.
Annelida, Ringelwiirmer.
3040 Nereis cultrifera, glänz. Nereide. .
3042a Aphrodyte aculeata, Goldraupe. .
3044 Hirudo medicinalis, Blutegel . . .
3045 — Verwandlung; I Eierkokon ge¬
schlossen, I do. geöffnet, 4 versch.
junge Egel, 2 erwachsene Egel
3046 Lumbricus terrestris, Regenwurm .
3048a Arenicola piscatorum, Fischersand¬
wurm ..........
Trematodes, Saugwürmer.
3050 Distomum hepaticum, Leberegel . . 2.50
3051 „ lanceolatum, „ . . 2.50
Cestodes, Bandwürmer.
3052 Taenia mediocanellata, Bandwurm
mit Kopf, Abb. S. 548 . . .12.—
3053 Taenia mediocan., besonders schöne
und große Exemplare 15.— bis 20.—
3054 — — Glieder ohne Kopf 3.— bis 5.—
3056 Taenia mediocanellata, Bandwurm,
Proglottis mit reifen Eiern, Finnen
(Cysticercus) in verschiedenen Ent¬
wicklungsstad., finniges Schweine¬
fleisch, Bandwurm mit Kopf . . 30.—
3058 Cysticercus cellulosae, Finne in der
Muskulatur vom Schwein . . . 4.—
Nemathelminthes, Rundwürmer.
3060 Ascaris lumbricoides, Spulwurm . . 2.75
3062 Oxyuris vermieularis, Kinderwurm . 2.25
Gephyrea, Sternwürmer.
3064 Phascolosoma gouldi, großer Spritz¬
wurm ..........6.—
3.—
5.—
2.75
10.—
2.—
Entwickluiigsgeschichtliche Präparate in biologischer Aufmachung.
3070
1. Rhynchelmis limosella, Wasserregen¬
wurm , Eierkokons an Wurzel¬
geflecht, 3 Jugendstadien, er¬
wachsenes Tier.......10.—
2. Hirudo medicinalis, Blutegel, Eierkokon,
geschlossen und geöffnet, eben ge¬
schlüpfte Tiere, 3 Jugendstadien,
altes Tier.........12.—
3075 Die Tätigkeit des Regenwurms. (In
Flüssigkeit im runden Standglas),
a) Zeigt an einem Erddurchschnitt
wie im Laufe der Jahre durch die
Tätigkeit der Regenwürmer aus
wüstem sumpfigem Land Ackererde
gebildet wird........20.—
b) dasselbe Präparat, dazu noch die
vollständige Entwicklung des
Regenwurms........30.—
c) die Entwicklung einzeln, biologisch
montiert.........20.—
3078 Sammlung von Würmern, enthaltend:
Fischersandwurm, Regenwurm,
Blutegel, Pferdeegel, 3 verschied.
Stücke vom Bandwurm, Finne und
Spulwurm.........20.—
Alle hier nicht aufgeführten einschlägigen Artihel werden auf Wunsch besorgt