XIII. Abteilung. Zoologie, b) Systematische Zoologie. Biologie
521
Lfde. Nr.
XIII. Rodentia, Nagetiere.
1410 Cavia cobaya, Meerschweinchen . . 5.—
1412 Lepus timidus, gemeiner Hase . . 14.—
1414 — cuniculus, wildes Kaninchen . . 9.—
Ruminantia, Wiederkäuer.
1416 Cervus capreolus, Reh, 6-Ender . . 90.—
1418. Antilope rupicapra, Gemse, 100.— bis 120.—
Lamnunguia, Platthufer.
1420 Hyrax erlangeri, Klippdachs . . . 40.- -
Natantia, Fischsäugetiere.
1422 Phocaena communis, Braunfisch, 120
bis 150 cm lang. . . 60.— bis 75.—
M.
Marsupialia, Beuteltiere.
1424 Didelphis aurita, Ohrenbeutelratte . 22.-
1426 Halmaturus spec., Zwergkänguruh . 50.-
Bruta, Zahnarme.
1428 Dasypus9cinctus,langschw.Gürteltier 24.-
1430 Choloepus tridactylus, Faultier . .60.-
1482 Myrmecophaga tetradactyla,Ameisen¬
bär ...........45.-
1488 Manis javaniea, Jav. Schuppentier,
Abb.S.524 je nachGröße90.—bis 100.
Monotremata, Kloakentiere.
1434 Ornithorhynchus paradoxus, Schna¬
beltier ..........-80.
Säugetier-Gruppen.
Bei der Herstellung dieser biologischen Gruppen legen wir ganz besonderen Wert auf charakteristische, lebensvolle
Stellungen und in den gegebenen Grenzen auf möglichst getreue Nachbildung der natürlichen Umgebung. Wir können
diese allgemeinen Beifall findenden Präparate aufs wärmste zur Anschaffung empfehlen. Außer den nachstehend auf¬
geführten Gruppen können noch viele andere unter Berücksichtigung spezieller Wünsche zusammengestellt werden.
1435 Fuchs mit Kaninchen od. Ente im Fang 50.—
1436 •— ein Kaninchen am Bau be¬
schleichend ........60.—
1438 Wildkatze einen Birkhahn würgend 55.—
1440 Tigerkatze einen Tukan würgend . 45.—
1442 Hauskatze mit Maus im Fang . . 18.—
1444 Iltis mit junger Gans als Beute . . 16.50
1446 IltiseinenkleinenVogelbeschleichend 18.—
1448 Hermelin mit Beute......9.—
1450 Wiesel mit Beute.......7.—
1452 Eichhörnchen am Nest.....17.50
1454 Zwei Eichhörnchen rot und schwarz
am Baumstamm spielend . . . 13.50
1453 Haselmaus am Nest......12.—
1458 Zwergmaus am Nest......11.-—
1460 Hamsterbau, senkrechter Schnitt
durch einen Hamsterbau, zeigt
die Gänge, Ein- und Ausgang,
gefüllte Vorratskammer, Wohn-
kammer mit ruhendem Hamster
und oben einen sammelnden
Hamster.........35.—
1462 Igel eine Maus fressend.....9.—
1463 Igelgruppe: 1 alter Igel mit 3
Jungen eine Maus fressend, in natur¬
getreuer Umgebung. . . . . . 24i—
1465 Zwei Siebenschläfer amhohlenBaum-
stamm . ........20.—
1467 Fledermausgruppe : 3 Arten in ver¬
schiedenen charakteristischen Stel¬
lungen (hängend,kriechend,fliegend) 16.50
1469 Beutelratte mit drei Jungen auf dem
Rücken, Abb. iS. 520 . . . . 50.—
Doppel-Präparate.
Auf diese instruktiven Präparate, die allgemeine Anerkennung gefunden und bereits von sehr vielen Sehulen angekauft
sind, wird ganz besonders aufmerksam gemacht. Die eine Hälfte jedes Präparates zeigt das ausgestopfte Tier, die
andere Hälfte das Skelett. Sämtliche Präparate
unter Glas.
1472 Vespertilio noctula, Speckfledermaus _ 13.i
1474 Talpa europaea,Maulwurf (Nasenbein
und Gehörgang sichtbar) ... 9.
1476 Felis dömestica, Hauskatze (ein prä¬
pariertes natürliches Auge, die
Luftröhre und das Zungenbein
sichtbar).........40.
sich zum besseren Schutz gegen Staub und Kaubmsekten
1478 Felis dömestica. Auf der Skelettseite
sind außerdemd.Verdauungs-u.At¬
mungsorgane sichtbar, Abb.S.520 60.—
1480 Cricetus frumentarius, Hamster (mit
präparierten Backentasehen) . . 16.50
1482 Sciurus vulgaris, Eichhörnchen, Abb.
'S. 520 ........ 18.—
Skelette, gereinigt und anfgestellt.
Sämtliche Skelette sind auf das sauberste gebleicht, entfettet und fertig montiert.
Es ist empfehlenswert, die kleineren Skelette in abnehmbaren oder verschlossenen Glaskästen zu beziehen. Es
verteuern sieh dann z. B. Fledermaus um 3.—, Eichhörnchen um 4.—, Iltis um 5.—, Katze um 7.50 etc.
1485 .Macacus rhesus, Makak, Abb.S.520 26.—
1486 Cercopithecus sabaeus, gern. Meer¬
katze ..........30.—
1487 Vespertilio noctula, frühfiiegende
Fledermaus........7.—
1488 Pteropus edulis, fliegender Hund . 24..—
1489 Erinaeeus europaeus, Igel .... 9.—
1490 Talpa europaea, Maulwurf .... 5.—
1491 Felis dömestica, Hauskatze . . . 15.—
1492 Canis vulpes, Fuehs......24.—
1493 Canis familiaris, Haushund, je nach
Größe.......20.— bis 50.—
1494 Mustela foina, Steinmarder . . . 15.—
1495 — putorius, Iltis.......11.—
1496 Meies taxus, Dachs......30.—
1497 Phoca vitulina, Seehund .... 60.—
Alle hier nicht aufgefiihrten einschlägigen Artikel werden auf Wunsch besorgt.