XII. Abteilung. B. Mikroskopie, e) Wandtafeln.
505
Lfde. Nt.
XII. 1375 Dönitz, Prof. Dr. und Prof. Dr. M. Hartmann, Die parasitischen Protozoen.
Inhalt: I II. Teil. Format jeder Tafel 90:120 cm:
I. Teil;
Tafel I: Chlamydophrys enehelys.
„ II: Triehomastix lacertae.
„ III: Leucocytocoon ziemanni.
„ IV : Plasmodium vivax.
„ V : Lamblia mûris', Lamblia intestinalis,
Trichomonas intestinalis, Nyctotherus
faba, Balantidium minutum, B. coli.
,, VI: Haemoproteus columbae.
„ VII: Trypanosoma lewisi.
„ VIII: Entamoeba tetragena, E. histolytica.
,, IX: Leishmania donovani.
Tafel I: Glossina palpalis, Gl. morsitans.
„ II : Glossina morgitans, Gl. fusca.
In Vorbereitung:
Tafel III: Ornithodorus moubata, Unterseite. Ar-
gaspersieus, Oberseite. Argas reflexus,
Oberseite.
„ IV: Boophilus annulatus (Texas Fieber-
zeeke) q5*, Unterseite. Boophilus an¬
nulatus Oberseite des Schildes.
1386
1387
Diese Tafelserie bringt eine große Zahl neuer Forschungen und Entdeckungen und darf -deshalb auf das Interesse
weitester Kreise der Wissenschaft rechnen. Sie sind sämtlich mit peinlichster Sorgfalt in vielfarbiger Lithographie
hergestellt. Das ganze Unternehmen wird etwa 18 bis 20 Tafeln umfassen, von denen 10 bis 14 auf den I. Teil
(Parasitische Protozoen), 6 bis 8 auf den 2. Teil fallen.
1380 Frentzel, Coccen-, Bakterien-, Spirillen-Formen. Wandtafel 100:120 cm, aufgez.
auf Leinwand mit Stäben.................... 7.—
1385 Hassack, Wandtafeln für Warenkunde und Mikroskopie. 24 Tafeln, teilweise koloriert,
63:94 cm, nebst Text, mit Rand und Oesen. a) komplett....... 43.20
b) jede Serie von 8 Tafeln..................14.40
c) einzelne Tafeln.....................2.—
18. Tee.
19. Ingwer.
20. Chines. Zimt.
21. Paprika,
22/23. Holz der Stiel¬
eiche.
24. Hanf.
1395 Liicksch, Dr. F., Bakteriologische Wandtafeln. In vierfarbiger Lithographie. Mit
Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Größe 106:80 cm.
Serie I: 6 Tafeln zur allgemeinen Bakteriologie. Serie II: Pathogene Bak¬
terien. 12 Tafeln. Abb. S. 504
a) Jede Tafel roh.....................5.—
b) „ „ aufgezogen auf Leinwand mit Stäben.........7.5Q
I. Serie.
1. Stärke.
7. Baumwolle, Flachs.
8. Schafwolle, Angora¬
wolle.
12. Vanille.
13/14. Holz der Edel¬
tanne.
2. Arrowroot, Sago.
II. Serie.
15- Jute.
3. Weizen.
16. Seide.
4. Kaffee.
9. Gerste.
III. Serie.
5. Schwarzer Pfeffer.
10. Hülsenfrüchte.
6. Muskatnuß.
11. Kakaobohne.
17. Reis.
Inhalt:
Serie I.
Tafel 1. Formen der Bakterien.
„ 2. Struktur der Bakterienzelle, Einschlüsse,
Plasmolyse.
„ 3. Kapseln, Scheiden, Geißeln.
„ 4. Teilung, Gonidien.
„ 5. Fortpflanzung durch Sporen.
„ 6. Verzweigung, Involutionsformen, Plas-
moptyse.
Serie II:
„ 1. Agglutination, Bakteriolyse, Phagocytose.
„ 2. Staphylococcus pyogenes, Streptococcus
pyogenes, Mierococeus catharralis, Micro¬
coccus tetragenes.
„ 3. Micrococcus gonorrhoeae, Micr. meningi¬
tidis, Diplococens pneumoniae, Micr.
melitensis.
Tafel 4. Kapselkokken, Bacillus capsulatus Fried¬
länder, Bacillus anthracis.
„ 5. Baeillus tetani, Bac. Chanvoei, Bae.
oedematis maligni, Bae. botulinus.
„ 6. Baeillus aerogenes Welch, Bac. pyocya-
neus, Bae. typhi abdominalis.
„ 7. Bacillus diphtheriae, Bac. tuberculosis,
Bae. leprae.
„ 8. Baeillus influenzae, Bac. mallei, Bac.
pestis, Bac. cholerae gallinarum.
„ 9. Bacillus suisepticus, Bac. suipestifer,
Bae. rhusio pathiae suum.
„ 10. Aktinomyces, Baeillus necroseos, Bacillus
ulceris mollis.
„ 11, Bacillus fusiformis, Vibrio cholerae,
Spirillum gallinarum.
„ 12. a) Spirillum febris reeurrentis, Spi-
rochaete pallida, b) Spirillum framboesiae
tropicae.
1400 Migula, Wandtafeln für Bakterienkunde. Zum Gebrauch bei botanischen und medi-
, zinischen Vorlesungen. 10 Tafeln in Farbendruck, je 69 : 85 cm, nebst Text,
in Mappe. .........................30.
1405 Mikroplast-Bilder. (Original-Photographien in Bromsilber-Hocbglanz, ges gesch.)
60 stereoskopischeMikrophotographien aus Zoologie u.Botanik, Abh.&.504.508
A. Große Ausgabe: komplett..................35.
a) Einzelne Bilder (ohne Text).............jedes Bild
b) „ Folgen (je 5 Bilder mit Text).........jede Folge
c) 6 Folgen nach Wahl (mit Text) = 30 Bilder . . ........
B. Ausgabe für Volks- und Mädchenschulen:
a) 30 ausgewählte Bilder mit Text in Mappe (nur komplett).....
Verzeichnis der „Mikroplast-Bilder*. (Die in der Ausgabe für Volks- und Mädchen-
schulen, enthaltenen Bilder sind durch Fettdruck hervorgehoben!)
Alle hi«r nicht aufgeführten einschlägigen Artikel werden auf Wunsch besorgt.
.75
3.75
20.—-
20.—