XX. Abteilung. Landwirtschaft, e) Wandtafeln.
1055
Lfde. Sr. M.
XX. 1486 Lungwitz, Das Knochengerüst des Pferdes. Eine große farbige Tafel in der Größe
18,0 : 150 cm (*/s natürliche Größe), a) roh in Mappe..........12.—
b) aufgezogen auf Leinwand mit Stäben .............18.—
1491 — Anatomische Wandtafeln vom Fuße des Pferdes. Zwei farbige Tafeln mit
erläut. Texte. Größe der Tafeln je 70: 90 cm, aufgez. mit Stäben, Abb. S. 1054 7.50
Die in 6 Farben ausgeführten Tafeln (Längs- und Querschnitt) sind vornehmlich für den Unterricht im Hufbesehlag be¬
stimmt, eignen sich aber auch zum Gebrauche an veterinärmedizinischen, landwirtschaftlichen u, hippologischen Anstalten.
1496 — Wandtafeln zur Beurteilung der natürlichen Pferdestellungen. 26 Tafeln in
Zinkdruck in Mappe. 50:75 cm, a) roh, Abb. S. 1054. . . ■......30.—
b) aufgezogen auf Pappe mit Rand und Oesen ..........60.—
1501 Maier-Bode, Oekonomierat, Wandtafel der gebräuchlichsten Saatmethoden. Größe
95 : 125 cm, a) roh, Abb. S. 1054 ................. 5.—
b) aufgezogen auf Leinwand mit Stäben......■.......7.—
Lutz, Unsere Haustiere, siehe Àbt. IV Anschauung. Nr. 141.
1506 Modell - Bilder, zerlegbare, von landwirtschaftlichen Haustieren und Pflanzen,
darstellend an der Hand eines ausführlichen Textes die Naturgeschichte, Bau,
Zucht und Zweck, a) kleine Ausgabe...............je 2.—
36. Die Spalierbirne.
37. Die Weinrebe.
38. Der Roggen.
39. Der Mais.
40. Die Mohrrübe.
41. Der Spargel.
Erschienen sind:
6. Das Schwein.
12. Die Stute.
1. Die Brieftaube.
7. Das Rind.
31. Die Kartoffelpflanze.
2. Das Pferd.
8. Das Schaf.
32. Der Apfel.
3. Der Huf des Pferdes.
9. Die Biene.
33. Die Zuckerrübe.
4. Die Zähne des Pferdes.
10. Die Ziege.
34. Der Hafer.
5. Der Hund.
11. Das Huhn.
35. Der Weißkohl.
25.-
3.-
1.50
, b) große Ausgabe (in halber Lebensgröße)............ je
Öl. Das Pferd 52. Das Rind.
1511 Nathusius, Tier Wandtafeln zur Beurteilung des Pferdes, enthaltend die wichtigsten
der dabei in Betracht kommenden Punkte. 70: 56 cm. Mit Text, a) roh . .
b) aufgezogen auf Leinwand mit Oesen .............6.-
1513 Obst-Anschauungstafeln. Lehrmittel für den Unterricht in allen Lehranstalten und
Fachschulen. 4 Tafeln. Mit Blechleisten versehen, Abb. S. 1056 .... je
Tafel 1: verschiedene Früehte, Größe 48:58 cm. I Tafel 3: Birnen, Größe 64:69 cm.
„ 2: Aepfel, Größe 64:49 cm. j „ 4: Beerenobst. v
Text zu jeder Tafel ........................—.50
1516 Ostertag v., Wandtafeln zur Fleischbeschau. I. Serie. 6 Tafeln, 82 :112 cm, a) roh 20.—
b) aufgezogen auf Pappe mit Rand und Oesen, Abb. S. 1056 ..... 28.—
c) auf Leinwand mit Stäben.................32.—
— — II. Serie. 4 Tafeln, a) roh...................14.—
b) aufgezogen auf Pappe mit Rand und Oesen............20.—
c) auf Leinwand mit Stäben................. 22.—
1517 — Wandtafeln zur Trichinen-und Finnenschau. 5 Tafeln in zweifarbiger Lithographie.
Größe 82 : 112 cm, a) komplett, roh................16.—
b) aufgezogen auf Leinwand mit Stäben.............27.50
Inhalt:
Tafel
Tafel 1/2/ Trichinen, Bau und Entwicklung.
„ 3. Ungewöhnliche Beschaffenheit von
Trichinen und Befunde, die schon mit
Trichinen verwechselt worden sind.
4. Gesundheitsschädliche Finnen.
5. Geräte für die Trichinenschau.
1521 Pusch, Dr. G., Wandtafeln zur Beurteilung des Rindes. 18 Lithographien im Format
von 180 cm Höhe und 170 cm Breite, darstellend mustergültige und fehlerhafte
Formen des Rindes. Abb. S. 1064
Erste Abteilung. Tafel 1—6. In Mappe..................30.-
Tafel
Inhalt:
Tafel 1. Kopfformen und Abzeichen.
„ 2. Abzeichen, Nasen, Augen, Backen.
Zweite Abteilung. Tafel -7—12.
Inhalt:
Tafel 7. Rückenformen.
„ 8. Lenden-, Schenkel- und Spaltformen.
Dritte Abteilung. Tafel 13—18.
Inhalt: '■ :
Tafel 13. Bauch, Hungergrube, Nabel, After.
Homformen.
4. Genick- und Halsformen.
5. Widerrist- und Brustformen.
6. Rückenformen.
In Mappe
In Mappe
30.
io.
il
12.
Kruppenformen,
Krupp enformen.
Schwanzformen.
Bauehformen.
30.
Tafel 15. Enter- und Zitzenformen.
„ 16. Stellungen u. Formen der Vordergliedmaßen.
„ 17. Stellungen u.- Formen der Hintergliedmaßen.
14. Euterformen. „ 18. "Klauenformen.
1526 Banun, Zwei Wandtafeln farbiger Abbildungen der Rinderrassen mit Text, aufgezogen
auf Leinwand in Mappe . ................... 14.50
Alle hier nicht aufgeführten einschlägigen Artikel werden anf Wunsch besorgt.