1032
XIX. Abteilung. Biirgerkunde — Wirtscliaftslumde
Lfde. Nr.
Literatur.
Rechts- u. Staatslehre, Bürgerkunde.
Bürger- u. Staatskunden.
Beckmann, H., Theorie und Praxis der Bürger- und
Lebenskunde. L.
Bodesohn, A., Staats- und Bürgerkunde. 2. A. L.
Bnrckhardt, H. u. E. Beuschert, Einführung in d.
bürgerl. Leben, Ratgeber f. Taubstumme Kt.
Croner, J., Bürgerkunde........Kt-
Engelhardt, G., Hilfsbuch zur Bürger- und Lebens¬
kunde. Kt. ca.
— Leitfaden der Staatskunde......Kt.
— Rechte u. Pflichten d. Staatsbürger ... Kt.
— Staatsbürgerkunde f. Fortbildungsschulen . Kt.
Förster, F. W., Staatsbürgerliche Erziehung. 2. A. L.
Franke, Th.,Geschichte d. deutschen Staatsgedankens
in Schule u. Erziehung. L.
— Deutsche Staats- u. Bürgerkunde .... Kt.
Geyer, A., Bürgerkunde u. Wirtschaftslehre. A. L.
Giese, A., Deutsche Bürgerkunde.....Kt
— — Ausgabe für d. Königr. Sachsen.....
Gnauck-Kühne, Das soziale Gemeinschaftsleben im
Deutschen Reich. Kt.
Griep, M., Bürgerkunde 3. A.........
Großmann, H. u. H. Heine, Der Kaufmann als
Bürger. Unterrichtsbuch f. I-Iandelssch. usw.
Ausg. A f. Sachsen, Ausg. B f. Preußen. L. je
Ausg. D f. Baden, Ausg. E f. Württemberg,
Ausg. G f. Elsaß-Lothringen. L. je
Grunwald, G., Aus der Nähe in die Weite. Merk-
u. Lesebuch z. Lebens- u. Bürgerkunde I. HL.
Herrfurth, K., Leitfaden d. Bürger- u. Gesetzes-
kunde f Frauenschulen L.
Heuß-Knapp, E, Bürgerkunde u. Volkswirtschafts¬
lehre. Leitfaden f. Frauenschulen. Kt.
Hoffmann u. Groth, Deutsche Bürgerkunde . . L
Hue de Grais, Staatsbürgerkunde. Führer d. d..
Rechts- u. Wirtschaftsleben in Preußen u. d.
D. R. L.
Kerschensteiner, G., Staatsbürgerl. Erziehung der
deutschen Jugend. Gekrönte Preisschrift. L.
— Der Begriff d. staatsbürgerl. Erziehung. . . L..
Kindermann, C., Zum Staatsbürger.....L.
Knoke, A., Bürgerkunde u. Volkswirtschaftslehre f.
Lyzeen. L.
Maaß, R., Allgem Berufs- u. Bürgerkunde. I. L.
Mahraun, H., Volkswirtsebaftl. Lesebuch. 3. A. Kt.
2.80
5.—
1.50
1.50
1.50
1.50
1.—
1.25
3.60
4.20
1.80
2.25
1.60
1.60
1 —
2.25-
2.10
2 40
1.25
2' 60
1.60
2.50
1.86
3.—
1.40-
3,—
2.90
4.80
1 25
Matzat, H., Rechts- u. Staatslehre für deutsche
Schülern L.
— Pfiichtenlehre f. deutsche Schulen . . . . L.
Heister Bindewald als Bürger. Unterrichtsbuch.
Ausg. A. Sachsen, hrsg. y. H. Nitzsche. HL.
,, B. Preußen, hrsg. y. J. Fréter. HL,
Merkel, Er., Sächsische Bürgerkunde. Abriß der
Verfassung- u. Verwaltung in Sachsen n. dem
D. Reich. Kt.
Messet, A., Das Problem der staatsbürgerl. Er¬
ziehung'. L.
Metzdorf, K., Volks-Wirtschaftsgeschichte f Semin,
u. Lehrer. L.
Mittenzwey, L., Bürgerkunde. 40 Lektionen über
Gesetzeskunde u. Volkswirtschaftslehre., L.
Müller, Alb., Württembergische Bürgerkunde. O.
Neubauer, Fr... Kleine Staatslehre- für- höh. Lehr¬
anstalten. Kt,
Nenratli, O. u. A. Schapire-Neurath-, Lesebuch d,
Volkswirtschaftslehre. 2 Bde.
I. Von Ai’istoteles bis Ricardo . ..L,
H. Von Sismondi bis H. Georgi . . L„
Oberbach, J., Staatsbürgerliche Erziehung u. Bürger-
kunde. Br.
Otto, Berth., Vom Deutschen Reich u. seinen Ein¬
richtungen. Staatsbürgerl. Lesebuch- f. jung li¬
ait. Kt.
— H., Bürgerkunde...........L.
Rasche. E., Bürgerkunde; Element, d. Gesetzeskunde
u. Volkswirtschaftslehre. Ausg. A f. sächs.
Fortbild.-Schulen. M; Anh. Br.
Salomon, Alice,.Einführung in die Volkswirtschafts¬
lehre. Nebst Treuge, Einfuhr, in d Bürger¬
kunde. Für Frauenschulen. L.
Schmidt-Breitung, H., Grundriß, d. Bürgerkunde. HL.
Schmieder, J., Kleine Staatskunde f. Volks- u,
Mittelschulen. Ausg. f. Kgr. Sachsen. Br.
Steffen, O., Bürgerkunde........ Kt.
Stutzer, E., Kleine deutsche Staatskunde . . Br.
Weiver , J., Berufskunde ff gewerbl. Fortbildungs¬
schulen. Br,
Wilke, E., Bürgerkundli Belehrungen in d-. Volks-
u.. Mittelschule im Anschi, an Geschäftsanfsatz
n. Buchführung. Sch-
Wittgen-, Sohulgemäßte Volkswirtschaftskunde . L.
Zimmer, Fr, Deutsche Bürgerkunde. 2 Bde.
I. Verfassung u. Recht. . . L.
II. Staatswehr u. Krieg . . . L.
| p*c*s»«t*w* :
nugtjaWl - -
fliorf —Pf
poftampeiîung »“ «■*»
Of 3T'unort"’ !
pojlcinlieferunçsfd^ein
(bom©u}a^ltcauajufüfltn)
CT )
3u rolt&it,oln (bit Wort m ajcMioDnu
/ r/>
. .r _
dtugSSûÿ
......
i>—
91tO.Bna*eiu8
g | UufgobeftCTisc1 i
Nr. 7.0. Tafel 11.
M.
1.80
2.80
2._
2.—
1.-
5.10
1.60
2.80
1.80
- .50
4.—
4.—
1.80
L—-
1.60
—.45
3.—
1.50
—.35
2.10
— 60
—.80
3.50
3.—
6.—
All«? hier nicht auf ge führten einschlägigen Artikel werden auf Wunsch besorgt»