XVIII. Abt. Technologie usw. b) Wandbilder und zerlegbare Abbildungen. 1019
Lfde. Nr, HL
XVIII. 140 Eschner, Technologische Tafeln.
Nr. 33. Elektr. Straßenbahn. Doppelblatt 88 : 132 cm,
n) roh................. 2.80
o) auf Papier mit Rand und Oesen...............3.20
p) » Pappe „ , „ , ......5.25
q) „ Leinwand mit Stäben.................g.—
Nr. 34. Luftschiff. Gemalt von Josef Klemm. Größe 88 : 66 cm.
r) roh..........................2._
s) aufgezogen auf ^doppeltes Papier mit Rand und Oesen.......2.20
t) „ „ Pappe mit Leinenrand und Oesen........3.20
u) „ „ Leinwand mit Stäben.............3.60
Nr. 35. Hilfszeichnung (Schiff im Dock), Größe 126:66 cm, v) jede Tafel roh 1.40
w) aufgezogen auf Papier mit Rand und Oesen...........1.60
*) » » Pappe , „ „ „...........3.20
y) ■ „ „ Leinwand mit Stäben............ 3.75
Die in größerem Format ausgeführten Tafeln (126:66 cm) sind mit einem Falz versehen, so daß sie
zusammengelegt und für die Aufbewahrung auf die geringere Größe (88 : 66 cm) reduziert werden können.
y) Text zu 1-9,- 10—17, 18-25, 27—30, 31—33 (Heft I, II, III, IV, V) . Brosch, je 1.20
z) Text zu Tafel 26, 34 ................... Brosch. '.40
«
Inhalt:
1. Flachsbreche, Hechel etc.
2. Webstuhl.
3. Hochöfen.
4. Eisengießerei.
5. Dampfhammer, Bessemern,
Puddeln.
6. Walzwerk.
7. Lokomotive.
8. Hilfszeichnung z.Lokomotive.
9. Hydraulische Presse.
10. Kohlenbergwerk, neue Bearb.
11. Leuchtgasgewinnung.
12. Glasbereitung.
13/Kochsalzgewinnung, Saline.
14. Papierbereitung.
15. Seeschiff. (Neue Ausg.)
16. Telegraph.
17. Brückenwage.
18. Porzellanfabrikation.
19. Bierbrauerei.
20. Mühle.
21. Buchdruckerei.
22. Gerberei.
23. Schieferbruch.
24. Zuckerbereitung.
25. Hausbau.
26. Diamantgewinnung.
27. Kohlenmeiler.
28. Sandsteinbrueh in der sächsi¬
schen Schweiz.
29. Kakaobereitung.
30. Schokoladenbereitung.
31. Ziegelei.
32. Straßendurchschnitt.
33. Elektrische Straßenbahn
(Doppelblatt).
34. Luftschiff (Zeppelin).
35. Schiff im Dock (Hilfszeich¬
nung zu Tafel 15. Seeschiff).
36. Leuchtturm (Rettung Schiff¬
brüchiger).
37. Braunkohlenbergwerk.
143 — Der Glockenguß. Ein Anscbauungsbild zu Schillers Lied von der Glocke. Bunt¬
farbendruck nach einem Aquarell von Héroux. 88 : 66 cm, a) rob, Abb. S. 1020 3.—
b) schulfertig auf Papier mit Rand und Oesen...........3.20
c) aufgezogen auf Pappe mit Rand und Oesen...........4.20
d) aufgezogen auf Leinwand mit Stäben.............4.50
e) Text.........................—.80
145 Fettweiß, Tafeln für den Fachunterricht. 6 Tafeln (schwarz).
Umdrucke für Schüler (23 : 30 cm) . . . '.....
Größe 125 : 97 cm 9.—
...... . —.35
Inhalt: | 4. Wichtige Legierungen.
1. Stammtafel des Eisens und Stahls. ! 5. Lötmetalle.
2. Wichtige Weikstattmetalle. | 6. Gliihfarben von Eisen und Stahl.
3. Anlaßfarben für Werkzeugstahl. j
Films, s. Abt. XVI. Physik. — Optik.
Hassack, Wandtafeln für Warenkunde, s. Abt. XII. Mikroskopie, Nr. 1385.
Heyenbrock, Bergwerksbilder, s. Abt. I. 1067.
Lichtbilder, s. Abt. XVI. Physik. — Optik.
150 Heinholds technologische Wandbilder für den Schulunterricht, zusammengestellt
von Oberlehrer Ingenieur Pieschel, Dresden. Eine Sammlung von künstlerischen
Wandbildern nach Originalen von Kunstmaler William Krause u. a. m. Mit
erläuterndem Text. Blattgröße 65:91 cm. a) jedes Blatt roh, Abb. S. 1020. 2.40
b) aufgezogen auf Lederpapier.................2.50
c) » mit Rand und Oesen.....• . . . . 2.60
d) ' » „ Pappe mit Rand und Oesen............ 3.80
e) . „ „ Leinwand mit Stäben.............4.05
Inh It* Modelltischlerei.
4. Siemens-Martin-Stahlwerk mit Gießerei.
1. Eisengießerei, : 5. Walzwerk.
2. Formerei, für Eisen- und Metallguß. 6. Dampf hammer-Anlage.
Weitere Bilder in Vorbereitung.
Meinholds Handwerkerbilder (für Anschauungs-Unterricht und Heimatskunde) s„ Abt. IV. Anschauungs¬
unterricht Nr. 152.
Alle hier nicht anfgefährteu einschlägigen Artikel werden anf Wunsch besorgt.