70
bte Serben ber inneren ©ehormuêfeïn md&t ohne Bet*
trag t)om ttegetatwen ©pjïeme gebilbet werben *)*
nun bie betben feitlichen ^alften btefeê ©pjïernS
am Serebraïtheile ihre Bereinigung in ber ^ppophpfté fins
ben, fo fchliegen wir, ba£ biefe eê iff, auf welche bte uns
willfuhrlichen Berdnberungen beiber-Blenbungen unb fronts
meïhdute, überhaupt ber ttegetatwe £eben§procefj in ben
beiberfeiftgen Organen beê ©efichtê unb ©el)bré> fich afê auf
ii)r ©inheifêcentrum beziehen, ein Berhdltnip, auf welches
aucb bte £age ber biefe £)rgane umfchliefjenben ^nodjenges
baube tnt ©cfydbei binweifet, inbem bie 2fren beiber 2fugens
Çbf;ïen mm Dont, bie ber geïfenbetne twn hinten nach
bem £ûrfenfattel, in welchem ber £trnanhang ruht, wie
Fabien ju einem ïftittelpunfte com>ergtren, unb ftd> an
biefem enbigen»
4>tnter ber Bfenbung unb hinter bem ÇauîenfeUe bes
ginnt nun ein ^weiter jur phpfifchen Berfrdrfung be§ ©ins
brucfä beftimmter Apparat, bejfen Behälter im 2Cuge bie
mittlere Kammer, tm £>hre bie 3)auFenhol)le t(h Beibe
Fomrnen hinfichtlich ihrer §orm barin überein, baß fie nach
nnffen burch eine ebene gldche, SriS unb Srommelhaut,
*) ©ie membrana tympani secundaria Ijat pF)tte gttJCifct eine Del* Svomtttefe
^au£ df>nricf>e Verrichtung, Da fte Vermöge Der Vereinigung Der Raufen?
treppe mit Der Vorljofëtreppe unD Der (EinmunDung Der Festeren in Das?
Vefftbutum notfnucnDig angefpannt merDen mu§, menn jene angefpannt
mirD, unD Der ©ruef Deë ©tetgbûgelë fui) Dem SBaflfer Deë Sabi)rintF)$
mittf>etlt. ©er m. stapedius Fann, inDem er Den ©teigbuget tiefer in
Das? eirunDe Renfler Drangt/ Die ©pannung Diefer jmeiten ^aut nod)
befôrDern. Qtber eë ift maftr^einltd), Da§ fte aujjerDcm Dutd) eigne
Äraft ftd) in perfcfyieDene 3uf^nbe Der ©pannung unD ©rfci)laffung jn
Perfe^en öermbgc, meit Der Dritte SWêig Deë pon Sacobfon entDecf^
ten Kerpen fid) in ifjr perbreitet.