Störungen und Zerstörungen.
333
Störungen und Zerstörungen.
Weiter ist ein Unterschied uns vor allem wichtig. Relative
Steigerungen und Herabsetzungen normaler Faktoren des psychi¬
schen Lebens irgendwelcher Art können ihrer Natur nach vorüber¬
gehend sein, und entsprechend vorübergehende oder heilbare Stö¬
rungen bedingen. Davon sind zu unterscheiden die dauernden
Herabsetzungen und schließlich der Ausfall, die sukzessive und end¬
lich völlige Zerstörung.
Dieser Gegensatz könnte als ein Gegensatz der funktionellen und
der organischen Störungen im psychologischen Sinne bezeichnet
werden.
So ist es vor allem etwas Anderes, ob eine Lockerung der
antithetischen Einheitsbeziehungen besteht, eine »Disposition«
zur Dissoziation, welche mehr oder weniger leicht zur aktuellen
Dissoziation wird, oder ob eine dauernde Dissoziiertheit vor¬
liegt. Diese kann wiederum zunächst auf einen Punkt oder einige
Punkte beschränkt sein. Dann ergeben sich einzelne feststehende
Wahnideen, vielleicht mit Intaktheit des psychischen Lebens im
übrigen. Diese Wahnideen erscheinen wie Tatsachen, die jeder
• •
Überlegung standhalten, so daß sie auch gegen Einwürfe ver¬
teidigt werden. Solcher lokalen Zerstörung scheint aber freilich die
Eigentümlichkeit anzuhaften, daß sie nicht auf ihren ursprünglichen
Ort beschränkt bleibt, sondern weitergeht. Die Wahnideen werden
zu Wahnsystemen.
Hiervon ist wiederum zu unterscheiden die Herabsetzung der
psychischen Funktionen überhaupt: Es lösen sich die Einheits¬
beziehungen jeder Art, und es mindert sich zugleich die Fähigkeit
der Knüpfung neuer. Es schwächt sich das Gedächtnis, und es
verliert sich zugleich die Fähigkeit der Einprägung des Neuen.
Es wurde schon darauf hingewiesen, daß hier naturgemäß die
alten Gedächtnisspuren und Assoziationen sich als widerstandsfähiger
erweisen.
Damit zugleich mindert sich der Umfang der psychischen
Kraft. Es verengert sich das Bewußtsein. Indem die erfahrungs¬
gemäßen Zusammenhänge schwinden, schwindet das Verständnis
des Wahrgenommenen und die Orientierung. Es schwinden die