118
Die Apperzeption.
Allgemeinste Abstrakta. G-rundkategorien.
*Im vorstehenden ist zunächst einzig gedacht an die qualitative
Seite der Gegenstände, wobei die Qualität auch die räumliche und
zeitliche Beschaffenheit einschließt. Eben damit ist zugleich eine
allgemeinste Richtung oder eine »Grundkategorie« bezeichnet, näm¬
lich eben die der Qualität. Daneben stehen die Grundkategorien
des Daseins, welche die Abstrakta: Wirklichkeit, Nichtwirklichkeit,
objektive Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit, Notwendigkeit in [sich
schließt, und die des objektiven Wertes. Der Einheitspunkt aller
dieser Kategorien oder Richtungen, zugleich der allgemeinste Träger
aller Merkmale, ist der Gegenstand oder das Etwas.
* Die innere oder die psychologische Wahrnehmung ergibt die
besonderen Abstrakta: »Ich«, unmittelbare Bestimmtheiten des Ich,
oder Gefühle, Beziehungen des Ich zu Inhalten und Gegenständen,
»gegenständliche« Inhalte. Das Ich — nämlich das unmittelbar
erlebte, oder das Bewußtseins-Ich •— verhält sich zum Gefühl, wie
der absolute Träger, oder das Substrat, zu seinem Merkmal. In
jedem Gefühl steckt das Ich, wie in der Tonhöhe der Ton. Das
Ich ist aber zugleich in anderer Weise das Substrat jener »Be¬
ziehungen«, und aller »Inhalte« als solcher. Es ist also das Sub¬
strat aller Gegenstände der inneren Wahrnehmung.
* Wie schon angedeutet, ergeben sich weitere Abstrakta aus der
numerischen Einheitsapperzeption und der entsprechenden Analyse.
Es sind dies die Abstrakta: Menge; numerischer Teil; Eins. Die
Grundkategorie ist die Kategorie der Quantität. Quantität hat
alles, was und sofern es numerisch teilbar, oder in eine Menge auf¬
lösbar ist.
* Ein »Quantum« ist dasjenige, was Quantität hat, in dem aber
keine letzten Teile herausgelöst werden können. Ein solches Quantum
ist auch, was »psychische Quantität« oder »Größe« hat. Und solche
eignet jedem Erlebnis. In allem unserem Erleben, allen psychischen
Vorgängen, ist ein Mehr oder Minder, das im Gefühl der Größe des
Eindrucks unmittelbar sich kundgibt. Es ist also darin numerische
Teilbarkeit. Ein besonderer Fall dieser Größe ist die Intensität.
* Weiter ergeben sich aus der komplexen Einheitsapperzeption
und der entsprechenden Analyse die Abstrakta: komplexes Ganzes