CARL WINTER'S UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG IN HEIDELBERG
Lesarten und Quellennachweisen, sowie den kleineren Denkmälern
als Anhang. Gotisch griechisch-deutsches Wörterbuch. 2. Aufl.
M. 9.20, geh. M. 11.20.
'9
4. Lessings Faustdichtung. Mit erläuternden Beigaben herausge¬
geben von R. Petsch. M. 1.20, geb. M. 2.20.
5. Rhythmisch-melodische Studien. Vorträge und Aufsätze von
Eduard Sievers. M. 3.20, geb. M. 5.—.
6. Germanische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über
Hirschbeere, Hindebeere, Rehböckbeere und ihre Verwandten
von R. Loewe. M. 5.—, geb. M. 7.—.
7. Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen
bis auf Adelung von Max Herm. Jellinek. 1. Halbband M. 7.50,
geb. M. 9.—. 2. Halbband M. 10.—, geb. M., 11.50.
8. Arnold Immessen, Der Sündenfall. Mit Einleitung, Anmerkungen
und Wörterverzeichnis neu herausgeg. von Friedrich Krage.
M. 6.40, geb. M. 8.—.
9. Edda. Diè Lieder des Codex regius nebst verwandten Denkmälern.
Herausgegeben von Gust. Neckel. I. Text. M. 5.30, geb. M. 7.—.
10. Die Katharinenlegende der Hs. II, 143 der Kgl. Bibliothek zu
Brüssel. Herausgegeben von W. E. Collinson. M. 4. —, geb. M. 5.—.
11. Untersuchungen zur Bedeutungslehre der angelsächsischen Dichter¬
sprache von Levin L. Schücking. M. 3.—, geb. M. 4.—.
12. Die faröischen Lieder des Nibelungenzyklus von Helmut de Boor.
M. 3.20, geb. M. 5.—.
13. Rother. Herausgegeben von Jan de Vries. M. 4.—, geb. M. 5.50.
Dritte Abteilung: Kritische Ausgaben altdeutscher Texte
herausgegeben von C. v. Krau3 und K. Zwierzina.
1. Der heilige Georg Reinbots von Durne. Nach sämtl. Handschriften
herausgegeben von Carl von Kraus. M. 10.—, geb. M. 12.—.
2. Der Wiener Oswald. Herausgegeben v. G. Baesecke. M. 2.20,
geb. M. 4.—.
3. Der arme Heinrich von Hartmann von Aue. Überlieferung und
Herstellung herausg. von Erich Gierach. M. 2.40, geb. M. 4. —.
4. Bruchstücke von Konrad Flecks Floire und Blancheflur. Nach
den Handschriften F. und P. unter Heranziehung von BH. heraus¬
gegeben von Carl H. Rischen. M. 2.80, geb. M. 4.—.
5. Rittertreue. Eine mittelhochdeutsche Novelle. Herausgegeben
von Herbert Thoma. M. 1.60.
0. F. Wintersehe Buchdruckerei,