Neuntes Kapitel: Musikalischer Rhythmus und Allgemeines. 421
Ablaufsweise. Es läuft ab leicht oder schwer, kräftig oder
kraftlos, rasch oder langsam, einförmiger oder mannigfacher,
in schrofferen oder sanfteren Absätzen, in mehr oder minder
lebendiger innerer Wechselwirkung seiner Elemente.
Und hier nun gilt das psychologische Gesetz: ln der
Rhythmik jedes psychischen Geschehens liegt die Tendenz,
über sich hinauszuwirken, und das psychische Leben über¬
haupt nach sich zu rhythmisieren; d. h. es liegt in ihr die
Tendenz, solche Erlebnisse in mir zu Kraft und Wirkung
kommen zu lassen, und solche in mir mögliche Erinnerungen,
Vorstellungen, Gedanken anklingen zu lassen, in deren Natur
es liegt, in gleicher Rhythmik abzulaufen. Bildlich gesprochen:
Jede Saite, die in mir angeschlagen wird, hat die Tendenz,
verwandt gestimmte Saiten in mir, die an sich des Schwingens
fähig sind, zum Mitschwingen zu bringen. Jedes psychische
Geschehen weckt die seelische Resonanz, die es seiner Be¬
schaffenheit nach zu wecken vermag, sowie das Klingen
einer Saite im System von Klaviersaiten, falls kein Dämpfer
dies verhindert, die verwandt gestimmten Saiten zum Mit¬
schwingen bringt Jedes psychische Geschehen weckt über sich
hinaus die „Resonanz des Gleichartigen“, d. h. in gleicher
Rhythmik Verlaufenden, sowie die Klaviersaite die Resonanz
weckt in anderen Saiten, und in jedem Falle in den Teilen des
Resonanzbodens, die vermöge ihrer Spannung zu solcher Re¬
sonanz geeignet sind.
Die „Resonanz“ als Stimmung.
Dabei ist doch immer festzuhalten: Die Vorstellungen, Er¬
innerungen, Gedanken, die in mir durch ein psychisches Ge¬
schehen zum Anklingen gebracht werden, erfahren diese Wir¬
kung nicht, weil sie Vorstellungen von bestimmtem Inhalte
sind, sondern wegen der natürlichen Weise ihres Ablaufes,
oder der Art der inneren Erregung, die sie für mich bedeuten.
Nicht als Vorstellungen bestimmten Inhaltes, sondern lediglich
als Beispiele jener Rhythmik sind sie an das psychische Ge¬
schehen, das sie weckt, gebunden. Ihr Inhalt bleibt darum der