Die reproduktiven Faktoren des ästhetischen Geniessens. 127
über solche Verwachsungen einschlagen müsse
)
und
wir haben
auch
schon
die
Schönheit
eines Herbstabends als Beispiel für eine
angeführt^die nicht erst von der zweiten Hauptart der
Verwachsungen ansstrahlt. Obgleich ich demzufolge
im Prinzip mit Volkelt übereinstimme, möchte ich doch
hervorheben, dass mir seine
wonach bei der
n
symbolischen Beseelung“ der Musik das „leibliche
jtempfindenu entbehrt werden könne, nicht haltbar
erscheint. Allerdings, soweit dabei die Analogie ge
fühlvoller Stimmäusserungen mitwirkt, bedarf es keiner
Verwachsungen der zweiten Hauptart. Sofern es sich
aber um den Eindruck des stürmischen Vorwärts-
der sanften Beruhigung, des heftigen oder
jubelnden Emporstrebens u. s. w. handelt
Î
haben
wir
emen ganz
Faü wie bei der Beseelung op
tischer Formen vor Tins: die Melodie verdankt es Ver
wachsungen der zweiten Hauptart, dass sie als Be
wegung erscheint, und erst von den verschiedenen
erfolgt jene Ausstrahlung
aus
Bewegungstendenzen
auf seelische Strebungen, die Schopenhauer ver
anlasst hat, in der Musik ein direktes Analogon des
metaphysischen Willens zu sehen.