28T
$)ie Settling.
bap bcr Dral)t in ber ©ecunbe circa einen 3o(I fortrueft unb baf bte
Temperatur nicht $u f)odf) geflellt werben barf, weil fonfï bie 5D?affe ntd)t
(>art unb biefyt genug wirb.
9Kan ermijjt biefeê am
bejlen au3 bem 2(nfeben
ber Umpreffung, welche
auf ber Dberfldcbe nid)t
glatt, fonbern flammig unb
uneben auêftebt, wie ftd>
ein feï>r &dber Teig bei
flarfer ^reffton gejlaltet.
SSefonbere SSorftd^t ijl no¬
tbig beim êintegen ber
STOaffe in ben Œptinber,
um wo möglich alle 8uft
weg^ubringen. Denn eingefcbloffene 2uft befcbdbigt ba6 gabrifat, inbem
jebe Suftblafe uor bem SEWunbjlûcf mit Änall jerfpringt. Spiele 2uft, bie
nidbt gan$ bi$ jefct entfernt werben fann, entweicht auch nach unten, wo
bie Drahte eingefubrt werben.
©ie umprefjten Drahte geben je|t nach oben erjl über einen naffen
©cbwamm $ur 2Cbfuf)lung unb ^wifeben Tudblifcen. Sn ber obern (*tage
aber, wo fie fd>on mehr gejligfett gewonnen haben, über naffe SKollen unb
©cbwdmme, etwa 60' weit, wo fie ftd) auf einen $a3pet aufwinben.
©ie werben nun auf einen ^weiten $aêpel ubergewunben unb babei, wo
eg notbig ifl, auëgebeffert. Da$u bebienr ftd) ber Arbeiter einiger in einem
^oblenbeden erbi|ter Grifen unb porrdtbiger ©treifen ber SDîaffe, welche
ebenfalls porber an bem geuer erweicht unb fo, wo e$ notbig ijl, ange=
totbet werben.
101. Prüfung bet umpre^ten Draljte auf SfuHrung unb
tfeitungSfa^igfeit* Die vorläufige Prüfung beê Drabteê aufSfolation
wirb nun ton ben Arbeitern auf eine febr ftnnreicbe 5ßeife folgenberma*
f?en porgenommen:
Der §ule|t genannte Jpaépel h, gig. 148, bat einen SSteiring b, an
$ig 148.
gig 147.