45
37. Hält man etwas auf reine Zucht?
38. Wer pflegt die Haustiere, der Mann oder die Frau?
39. Gibt es Gebräuche, die zu melkende Kuh zu täuschen, etwa wie in
Nubien und in Westturkestan durch Vorhalten einer getrockneten
Kalbshaut?
40. Gibt es Vorrichtungen, um junge Tiere am Saugen zu hindern?
41. Von allen Haustieren würden Photographien oder farbige Skizzen sehr
erwünscht sein, ebenso Schädel, wenn auch nur oberflächlich gereinigt
und dann getrocknet oder eingesalzen.
42. Kennt man halbgezähmte Tiere, etwa in der Art, dass nur weibliche
Tiere gehalten und diese zu bestimmten Zeiten in den Busch getrieben
werden ?
43. Wird Blut lebender Tiere getrunken?
44. Allein oder mit Milch vermengt?
45. Wie wird es gewonnen?
46. Verschiedene Verfahren des Aderlasses, auch mit kleinem Pfeil und
Bogen: ,
47. Wird der Aderlass nur von einzelnen besonders Sachkundigen geübt
oder von jedem Viehbesitzer?
48. Wie oft und in welchen Zwischenräumen verträgt ein Tier solchen
Aderlass ?
49. Wie wird es nach demselben verbunden?
50. Kennt man Aderlass auch als Heilmittel?
51. Auch beim Menschen?
52. Instrumentarium sehr wichtig.
53. Jungen Ebern pflegt man mehrfach (sowohl in Océanien als in Afrika)
die Eckzähne des Unterkiefers auszubrechen, um später die dann kreis¬
förmig wachsenden Hauer des Oberkiefers als Schmuck verwenden zu
können. Die Verbreitung dieses Gebrauches ist genau festzustellen.
Die Einsendung solcher gekrümmten Hauer, besonders aber die Er¬
werbung vollständiger Schädel mit derartigen Zähnen
würde sehr erwünscht sein.