26
38. Verunstaltungen der Nase:
39. Werden Stifte, Ringe usw. im Septum (Scheidewand) oder in einem der
Flügel oder in beiden getragen?
40. Im rechten oder im linken Nasenflügel?
41. Männer?
42. Frauen :
43. Genaue Beschreibung der einzelnen Schmuckstücke, von denen mög¬
lichst viele mitzubringen sind:
44. Verunstaltungen der Lippen. Recht reichliche Sammlungsstücke er¬
wünscht. Genaue Aufzeichnungen dringend nötig.
45. Ober- oder Unterlippe?
46. Stifte, Pflöcke, Scheiben usw. aus welchem Material?
47. Einheimische Namen der Schmuckstücke:
48. Geographische Verbreitung einzelner typischer Formen:
49. Beeinflussung der Sprache durch grossen Lippenschmuck?
50. Wird Amputation einzelner Fingerglieder geübt?
51. Unter welchen Umständen?
52. Aus welchen Gründen?
53. Technik der Operation:
54. Wundbehandlung:
55. Welche Zähne werden entfernt oder zugeschärft oder sonst verun¬
staltet im Oberkiefer?
56. Welche im Unterkiefer? Genaue Skizze oder Photographie erwünscht.
Besonders ist darauf zu achten, ob nur die Schneidezähne, oder auch
die Eckzähne deformiert werden.
57. Aus welchem Grunde?
58. Durch wen?
59. In welchem Alter?