13
4. Werden die Hauptbalken durch Nägel, Dübel usw. miteinander ver¬
bunden oder durch Umwicklung mit Stricken, Lianen und dergl.?
5. Gibt es „Pfahlbauten“ nur an der Küste oder auch im Innern“?
6. Gibt es Häuser auf Bäumen?
7. Hat jede Familie ihr eigenes Haus? Jede Frau?
8. Gibt es „Junggesellen“- oder „Mädchenhäuser“?
9. Gibt es verschiedene Formen von Wohnhäusern?
10. Etwa nach dem Bauplatz?
11. Oder nach Stellung oder Beschäftigung der Bewohner?
12. Häuptlingshaus?
13. Versammlungshaus?
14. Haus für Gäste oder für Fremde?
15. Häuser für Kult- oder Tanzgemeinschaften?
16. Häuser zur Aufbewahrung von Kanoes?
17. Häuser für Frauen während des menses, für die oder nach der Entbindung?
18. Häuser zum Kochen?
19. Häuser für Vorräte?
20. Häuser für Handwerker?
21. Ställe für Vieh?
Genaue Beschreibung, womöglich Photographie der verschiedenen
Häuser sehr erwünscht.
22. Beschaffenheit der Höfe:
23. Reinlichkeit in der Umgebung der Wohnstätten:
24. Gibt es eigene Abtritte?
25. Wie sind diese eingerichtet?
26. Was geschieht mit dem Hause nach dem Tode des Eigentümers?