436
2)te ftraftmafàinen be§ ÆleingeioerbeS.
®aêüentil öffnet fip einen 5lugenblicf unb läfet
eine beftimmte sD7enge ®a3 ein. (Sê fcf)tteBt ficf)
roieber, fobalb ber Kolben feine äußerfte Sage
erreicht pat, morauf (Sjplofion unb (Sjpanfion,
roie beim gemöpnlipen Viertaftmotor erfolgen.
Xiefe 53eng*sV7afpine arbeitet gleichmäßig unb
ziemlich gerâufptoê. Oer ®a§oerbraup ift nicht
nie! größer afê jener beê Viertaftmotorë.
Oie Vermenbung ber ©aêmafpine ift an
ba§ Vorpanbenfein einer ©aäanftalt gebunben
unb baper befpränft. (5Illerbingë arbeiten moberne
@roßga3motoren Oormiegenb mit anberen unb
billigeren ®afen, 5. 53. mit (Generator* unb £)op*
ofengicptgafen. Oiefelben ftepen jebocp nur bei
großen, anbermeitigen betrieben gur Verfügung,
meêmegen biefer Vorteil bem ftleingemcrbe oer*
fcploffen ift.)
Oen Vorteil unbefpränfter 5lnmenbbarfeit
bieten bie 9J?afcpinen mit flüffigen 53renn*
ftoffen, melcpe auê biefem ©runbe bie erfolg*
reicpften ^onfurrenten ber ©aêmafcpine finb.
Oie erften Anfänge iprer Sbee finben fiep
in bem an früperer (Stelle ermäpnten patente
beê Robert Street au£ bem Sapre 1794. 3U
praftifeper 5lnmenbung gelangten bieje ÜD7afpinen
jebop erft naep ber ®a§majpine, ba eine Summe
größerer Spmierigfeiten oorerft gu überminben
mar. (Srft alê bie einfaeper gu bepanbclnbe ©a3*
mafpine eiue gemiffe Vollenbung erreipt patte,
fonnte uuter 53enüßung aller gortfpritte berfelben
baran gegangen merben, aup flüffige Vrennftoffe
gu oermenben.
5113 folpe merben peute bie Oeftillationê*
probufte beê (SrböU unb Spirituê oermenbet.
(S3 feien pier gunäpft bie Oelmotoren
betraptet.
Oaê (Srböl finbet fip auf ber ganzen (Srbe,
aüerbingê mit 5lu3napme üon fftorbamerifa, 9tu^*
lanb unb ©aligien, gumeift nur in geringen
Mengen. (Sn Oeutfpfanb g. 53. in £annoüer
unb im (Slfafe.)
Von feinen Oeftillationêprobuften oermenbet
man gum betriebe üon 3Jiafpinen 53engin unb
petroleum. ((Srptßt man (Srböl, fo üerbampfen
gunäpft bei 80°—100° C. bie leiptflüptigeren
Oeile, bei 170°—300° C. bie fpmerer flüptigen.
53eibe merben gefonbert aufgefangen unb burp
5lbfüplen mieber flüffig gemapt. (Srftere liefern
fobann ba3 Vengin, leßtere ba3 petroleum.) 907an
oermenbet gumeift beibe in ben Sorten, bie im
gemöpnlipen §anbel gefüprt merben. $?anp'e
Motoren fönnen jebop aup fpleptere, baper
billigere probufte, aup Vopprobufte, oerarbeiten
— mcift in 3ftifpung üon petroleum ober Vengin.
^etroleummalc^tne üon ©rob in ©t)emm£.
5luê ber ®efpipte ber Oelmotoren fei er*
mäpnt, bafj ber erfte braupbare 9Q7otor biefer
5lrt 1873 üon bem SSiener Suliu§ §oc! ge*
baut mürbe. Sm ©aêmafpinenbau mar bie§
bie Seit ber Senoirfpen unb Otto*Sangenfpen
93?afpinen.
97ap ber oorpin über bie 5lbpängig!eit ber
Oelmafpine üon ber ©aêmafpine gemapten 59e*
merfung fann e§ nipt befremben, bie 5ßir!ung§*
meife be§ §oPfpen 9D7otor§ äpnlip jener ber
9J?afpine Senoirê p finben.
Oer Unterfpieb, melper burp ben flüffigen
53rennftoff bebingt mar, äußerte fip in ber 5lrt
ber Sabung, bei melper üor bem 5lnfaugen baê
53en§in gerftäubt merben mufjte, unb in ber
Sünbung, melpe burp einen Strap! üon Sennin*
gaê erfolgte, ber über eine ftetig brennenbe
flamme in ben Splint geblafen mürbe.
(Sine nape^u oöllig felbftänbige Sbee — aup
in §infipt auf ben bamaligen ®a§motorenbau —
brapte 1876 ber Sftotor üon 53rapton gelegent*
lip ber 5ßeltau§fteKung in ^pilabelppia.
@r mar boppeltmirfenb, arbeitete mit üor*
fomprimierter Suft (maê atlerbingê bamalê nipt
mepr neu mar) unb mapte §um erften äftale ben
53erfup, bie Oauer ber Verbrennung burp jtoang*
läufig gefteuerte Ventile gu regeln. Sabung unb
x59