Über die subjektiven Anschauungsbilder. 7
Wahrnehmungsgesetzen für die Zuverlässigkeit der Beobachtungen
bürgt.
Für den Fall, daß man an der ausgiebigen Verwendung jugend¬
licher Vpn. Anstoß nehmen sollte, sei bemerkt, daß so gut wie alle
Ergebnisse an erwachsenen Eidetikem nachgeprüft wurden, die zwar
in längst nicht so großer, aber immerhin genügender Zahl zur Ver¬
fügung stehen. Jugendliche sind übrigens für derartige Untersuchungen
im allgemeinen durchaus geeignet. Ausgeprägtere junge Eidetiker
befinden sich bei derartigen Beobachtungen ganz in ihrem Element;
sie geben bestimmt und — wie sich in vielen Fällen kontrollieren
läßt — genau Auskunft, nach dem allgemeinen Eindruck besser und
genauer als Erwachsene zumeist bei Untersuchungen über Vorstellungen.
Wenn wir an jugendlichen Eidetikern Versuche mit Anschauungs¬
bildern anstellen, so ist eben der jetzt vielfach betonten methodischen
Forderung genügt, daß psychologische Untersuchungen tunlichst der
normalen Umwelt des untersuchten Individuums angepaßt sein sollen.
Denn die Anschauungsbilder gehören in mehr oder weniger ausge¬
prägter Form zu der Welt der Jugendlichen. Daß die eidetische
Anlage eine Jugendeigentümlichkeit ist, geht schon aus den Häufig¬
keitszahlen hervor, die K r o h für die einzelnen Altersstufen erhielt. Daß
die Verbreitung der Erscheinung so lange verborgen bleiben konnte,
hat verschiedene Gründe. Einer besteht darin, daß selbst die aus¬
geprägtesten Fälle nicht von dieser ihrer Eigentümlichkeit zu sprechen
pflegen, weil sie gewöhnlich annehmen, alle Menschen seien so ver¬
anlagt.
Statistik über die Oberrealschule und das Real
gymnasium zu Marburg (Kroh).
Alter
Anzahl
der Schüler
Davon haben
überhaupt
Anschauungs¬
bilder
Prozent
Deutliche
Bilder haben
Prozent
19 Jahre
3
0
0
0
0
18 „
20
7
35
1
5
17 „
41
21
51
7
17
16 „
57
37
65
20
35
15 „
43
31
72
19
44
14 „
44
29
66
20
45
13 „
49
27
55
19
40
12 „
45
31
69
20
44
11 n
57
37
65
23
40
10 „
17
10
59
8
47
Summe
(bzw. Durch¬
376
230
61
137
36
schnittswert)