Die kymocyclograpkische Methode der Bewegungsuntersuchung 635
der Sirene kann die Genauigkeit der Abrechnung noch erhöht
werden, wenn man sich des Umstandes bedient, daß 0-5% des
Unterschiedes in der Schwingungszahl zweier gleichzeitig tönender
Laute (der Stimmgabel und der Sirene) K/200 Schwebungen pro
Sekunde ergeben, diese Zahl aber bei IST