Volltext: Die kymocyclographische Methode der Bewegungsuntersuchung

Die kymocyclograpkische Methode der Bewegungsuntersuchung 635 
der Sirene kann die Genauigkeit der Abrechnung noch erhöht 
werden, wenn man sich des Umstandes bedient, daß 0-5% des 
Unterschiedes in der Schwingungszahl zweier gleichzeitig tönender 
Laute (der Stimmgabel und der Sirene) K/200 Schwebungen pro 
Sekunde ergeben, diese Zahl aber bei IST <C 800 leicht nach dem 
Chronometer ausgerechnet werden und eine Fehlerverbesserung 
geben kann, welche die Präzision der Ausmessung bis zu millionsten 
Teilen der Sekunde erhöht. 
Wir bringen auf S. 636 die Tabelle I, welche die Dauer einer 
Umdrehung des Obturators, x, in tausendsten Teilen der Sekunde 
Fig. 311. Obturator mit einem Sirenennonius. 
Die* Sirenenringe enthalten, von außen nach innen, 100, 99, 98, 97, 96; 50, 49 und 
48 Öffnungen. 
für alle Töne der temperierten und natürlichen Tonleiter A-dur 
direkt anzeigt. 
Indem wir nun zu der Analyse der von unserem Apparat 
erhältlichen Aufnahmen übergehen, überzeugen wir uns davon, 
daß die Kurven, die auf diesen Aufnahmen fixiert sind, geometrische 
Summen 1. der Projektionen tatsächlicher Bewegungen auf der 
fokalen Ebene des Objektivs und 2. der Eigenbewegung des Films 
selbst darstellen. Auf solche Weise müssen wir vor allem die 
Eigenbewegung des Films aus dem allgemeinen Eesultat abziehen, 
um somit das eigentliche Bild der dem Studium unterworfenen 
Bewegung zu rekonstruieren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.