1. 2Me üierfyunbert Verfucfje biefes VudjeS fitib non ben Verfaffern
beffelben mit ben Stpparaten bes EpperimentirïaftenS roirflibh aus-
gefütjrt morbett.
2. Seber 33erfuc^ raerbe fo einfach raie möglich ausgeführt! -Btau
nenneibe atfo grofje umftänblit^e Vorbereitungen unb gehe gerabe
auf’s 3iel su.
3. 23er bie Erläuterung ju einer Slufgabe nicfjt oerfteljt, lape fid)
nicht abfchreden. 3m Slnfang ift 3M)troiffen beffer als fyalfdp
roiffen. 3» guten ©tunben gelangt nach unb nach Silles sur
Klarheit.
4. geroiffenfjaften ^Bearbeitung ber Aufgaben empfehlen mir
bringenb bie Rührung eines Sagebuchs, in welches bie VerfudfS;
ergebniffe einjutragen finb.
5. Sie griinblidie Veljanbtung fämmtlicher 400 Verfucfje erforbert
einen Zeitraum non ungefähr graei 3ahren.
Reifer & ^tlertig.