30
pbYfifalifdi’iedjmfdje ïüerîjtütten iHcifcr & iWertig, Bresben.
63. 9Han ftcttc ein ©taö SBaffcr auf ben SLifrf), laifc in ber 9Hitte bce
9Bafferobcrfläd)c ein titles .fjofjftäbdicn fdjtoimmcu unb beobadjtc
bic Sagcuticränbcrung beê ©täbdjeuö, hmljrcnb man bas ©laé mit
ber ,§anb bre^t.
©tatt be§ ©tabdfjenS, roelcfjes ftd) tregen ber Krümmung ber
SBafferoBerfläc^e leicht an bie ©efäffroanb anlegt, ïann man aud) ©äge=
fpätjne u. f. m. auf bern 9Baffer fdfroimmen taffen, ©er ©djinimmer
bient bei unfernt SBerfud^e nur als Starte für bie Seroegung beë 2Saffer§.
23ir beobachten fofort, baff fief) baS Söaffer bebeutenb tangfamer bret)t
als bie ©efäjjmanb. Ge erttärt fitf) bies baburct), baff ba§ SBaffer nur
burd) bie Sieibung mit fortgenommen roirb, raelctje eä an ber ©Iasober=
ftädtje erleibet.
2Ber biefen 33erfudj für fo einfach fjiett, baff iljm feine 2Iu§füfirung
unnötig erfd)ien, toirb geglaubt iaben, bajj fidt) ba§ ©täbdjen, atfo baS
■üBaffer, fo fdjnett bretjt als ba§ ®ta§. Sei oberfläc^tic^er ^Betrachtung
bes SerfudjS fafjt man bas ©la§ SEaffer ats nur einen Körper auf,
roäfjrenb e§ hoch tn SEirftidjteit gtoei nicht miteinanber feft oerbunbene
Körper finb.
64. 9Han überftreidie bie #älfte ber Suntglasplatte mit geit, taudje
ein 9Hal baö mit gett nberftrichene ©fas, bann bas reine ©fas in
SBaffer unb beobad)te, anf meldet fjJIattenfiälfte beim $eroushebcn
SSaffer iaften bleibt.
©er SSerfudf folt 3um SSerftänbnifj ber Gotjafion unb SCbbjäfion
beitragen.
2Ba§ ift Gohäfion? 3>eber Körper beftetjt au§ unjähtig rieten
tteinften ©heildjeit (Sttomen), bie nur in ihrer 3ufammenh“ufunS ats
Körper bem 2tuge unb ben übrigen ©innen wahrnehmbar roerben. ©ott
nun burd) gufammenhäufung ron 2ttomen ein fefter, ftüffiger ober gas=
förmiger Körper entftefjen, fo ift bies nur baburd) mögtief), baff fid) bie
2ttome burdf) gegenfeitige atnjiehung feftfjalten. ©iefe 2tngie^urtg heifjt
Gof)äfion.
Unter Gof)äfion oerfte|t man atfo bie jur Sitbung eine§ Körpers
notfyroenbige gegenfeitige Slnjiefjung feiner tteinften ©IfeitdEjen.
SEenn mir bemnadb einen Körper burdh ©cfjneiben ober ©agen in
jroei Körper jertegen motten, müffen mir bie Gotjafion ber Körperttjeitdhen
an ben ©c^nittfläc^en überminben. Seim Gintaucf)en einer ©taäplatte in
pbvfifalifd;■ tecbnifffje tPcrfftattcu Klciftr & Klertig, Bresben.