Volltext: Erste Gründe einer Physiologie der eigentlichen thierischen Natur thierischer Körper

3 $6fd)tt. ©et Sftcr&ett* ©te âuf?erïtci(jm 0tnne. 75 
fierce ©inbrûcfe non einer befonbern Tlvt, mithin auch nur 
S“ einer befonbern 2frt dufieriidjer ©mpftnbungen fdfûg 
ftnb, |ei§enr in Q3ejie^ung ouf biefe befonbre ©mpfïn- 
bungsfraft tfwer Perben, (ßliebmafwn ber (außerlt* 
d?en) Sinne. 23et; ben 5)tenfchcn werben beren funfc 
unterjehieben : hingegen fjaben anbre empfinbenbe Spiere 
beren weniger, unb nieüeicht einige beren me£r. 
§♦ T Ö. 
©ie in ber Jpauf überall nertheilfen Dîernenfpifen ftnb 
befonberd folcher dunerer ftnnliehet ©inbrûcfe fdlng, wo* 
burd) bie ©eele non ber 33erül)rung ber ^ddjen ber ^dr* 
per dufjere ©mpftnbungen errait. ©iefer ©inn £eif t bev 
Sinn bee <jE5efûbls ; baf)er fe|ef man aud? ben eigentli¬ 
chen ©i| beffelben in bie $ingerfptfen. 'Hûein ber begriff 
nom ©inné bed ©efül)ld ifi fef)r unbefïimmf, unb nerlierC 
ftd) tm allgemeinen begriffe ber äußerlichen ©mpfmbun-. 
gen. §.34. ©enn wir empftnbcn burd) ifm ©Bdrme, d?dU 
fe, ©chwere, geuchtigfeit, ©-oefenheit, partes unb 
SBeidwd, u. f. w. 5ßenn man fügt, baß alle fünf duße* 
re ©inne nur Titten bed ©efüfdd ftnb, fo nerfiefjt man bar- 
unter nid)t ben ©inn bed ©efüßld, fonbern bie dunere ©m* 
pftnbung überhaupt. ©Benn man aber gar, wie £e Cat, 
des Sens ©. 15-, bte liebe nur für eine Tivt bed ©efüfds 
halt, fo nerßefit man ben linterfd;ieb ber Triebe non be« 
©mpßnbungen nicht* 
§♦ T7* 
©ie ffiernen ber 3»nge unb bed ©aums ftnb gewiffee 
äußerer fmnlid)er ©inbrüefe, non aufgeldfeten ©afjen unb 
non öelen, fa^ig, bie fein anbrer Sterne banon empfangt, 
unb biefe ©mpjrtnblid)feif ber 3unÖC unb bed ©aumd 
heißt ber Sinn bes <35efd?tn<td?s. ©urch i§n unfer- 
fchetbet bie ©eele ^anptfacfjfic^ bie Sîahruttgdmiffel be$ 
■fô'drperd.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.