694 ïii£.fj* Statut ter fm ©Âti^en*
2(lfetn es wirb §terju nod) eine coorbinirte (mitwirfenbe)
t^ierifc^e ^raff erfobert, unb bie ©uhorbination tiefer
fhierifchen Verrichtung fyat alfo eine Vebfngung, intern fte
nur erfoigef, wenn ein dufjerer ftnnltcbet Qiinbrucf in bie
fleinffen ©chlagabern ober ihre ©nbungen jugleid) ©fat£
ftnbef. §. 207. 462.
§> 683.
©te nafütlid)e ©uhorbination ber thterifdjen Grafte
ter 2lbfd)eibungs =unb 2fusfithrungsmerfljeuge in ©rufen,
©ngeweiben, :c. fo wett nämlich bie natürlichen 2lbfchet*
tungen tfnerifche Verrid)fungen ft'nb, §.172. unter bie
ttrfprûnglid)en thierifd)en febensfröftc iff fd)on etwas me|r
entfernet, ober mittelbarer, beim fte fefjet nicht nur biefe
het;be, §. 6§o, fonbern aud) bie tfuerifdje SfBirfung bet
©chlagabern, bie naher non tfmen abhdngt, §. 682. jurn
Voraus, weil ihnen biefe bie Materie $u ihren fhierifchett
Verrichtungen, beren ©nbrûcfe fte jugleid) ftnnlid) baju
reifen, juföhren muffen» <§, 472.
634*
%uä) gehören jur natürlichen ©uborbination unter bie
urfprunglid)en thierifchen iebensfrafte bie thierifd)en 53c=
wegungen ber SKusfelfafern, Jjtdute, SDîusfeln unb mus»
fulofen ©ingeweibe unb ©liebmafjen. §* 162» ©owoht
ter ©infTuf) ber iebensgeifïer als tes VlutS ifi $ur nafûrlU
d)en thierifchen SBirfung aller tiefer ^he‘k nofhwenbig,
§.680. unb leibet bet;m^>et^en felbfî feine Ausnahme, bas
feine eignen §3ulSabern hat. H. P. §, 126. ©iefe natur*
ïid)e ©uhorbination iff aber nicht nur eben fo entfernet, wie
tie in ben ©rufen unb abfdjeibenben ©ingeweiben ; §.683.
fonbern auch burd) coorbinirte fhicrtfche Grafte bebingft
intern tie mitfliehe thterifche Verrid)fung eines jeben SftuS*
fels jugleid) einen äußern ober tnnern fmnlichen ©inbrudf
erfobert. §. 162, 443.
§♦ 68 f*