Volltext: Erste Gründe einer Physiologie der eigentlichen thierischen Natur thierischer Körper

3 $(6fcf)tî* îDerfftettetu Sieufkrer fmnï,©irtôrucf, 4? 
tfjierifd)en ©eelenfrdfte bes ©eljirnS erraffen, bon meldjer 
t|t ju Çianbein bie Drbnung erfobert. §. 8* 16. Ofyne 
biefe 33erbinbung ber Sterben mit bem ©e^irne mürbe bte 
ff>ierifd)e ©eelenfraft beS ©e^irnS nur burd) eigenmdd)ti» 
ge QSorjWiungcn ber ©eele in ^ötrfung gefefet mctben, 
imb feine ff>ierifcf)e S3emegungen in ben med)anifd)en COta* 
fd/inen außerhalb bem ©e^itne éerborbringen fonnen. 
©ritten Slbfc^nitt 
£#terifc(jc grafte t>cr Sterben nadj ihrer SSejte* 
f)img attf bte tljterifdjen ©eefenfrafte beê 
©ebtrnê, an ftef; betrachtet, 
f£om äußern fmnltdjett ©tnbruefe, 
(Stemngefuble,) 
§» 31* 
f£eber Sterbe fjat feinen Anfang ober Urfprung im ©ef)ir= 
*\3 ne, §. i2. unb wenn in biefen 9>unft feines Urfprungs 
ein ©inbruef gefebd^e, ber ftcb in t^nt fortpflanjete, fo 
müßte er es notfjmenbig in ber Dichtung bom ©e^irne ab= 
marts, nad) ben feigen unb bereu ©pi|en bin, t^un, fo 
mie i^n bie tebensgeijîer aud) fortpffan^en mürben. §. 17. 
©efebd^e hingegen in feine ©piéen ein fold)er ©tnbruef, 
ber ftd) burd) i^n fortpjTanjete, fo müßte biefer Fortgang 
notbmenbig in ber Sîid)fung bon ben ©piéen an aufmdrts 
«ach bem ®et)irne ju, eben fo mie burd) bie iebensgeifrer, 
erfolgen. §. ig. 3Benn alfo ein Sterbe quer burd)gefd)nit* 
fen mdre, fo mürbe ein ©inbruef in basjenige abgefd)nitte* 
ne ©nbe beffelben, baS nun bon ben £fterbenfpt£en gefren* 
net iß, aber mit bem ©eßiene nod) ^ufammenbangt, menn 
er fid) im Sterben fortpfTatgete, eben fo, mie ber in bie 
Sterbenfpiêen, aufmdrtsnad) bem ©ebirnebin geben. Jjbin» 
gegen mürbe ein folcher ©inbruef in basjenige abgefdjnit» 
tene
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.