3081 £&♦ £f>. 0ce(. 3 3(h' tit ten SJtedjcm.
heben ober erleichtern, es fep nun burd) ihre unmittelbaren,
ober burch bte ©eelenmtrfungen ber 9îebennorjMungen,
$. 312.
©te ©eelentuirfungrn bet 'îraurigfeif, bie non ber Vor*
herfehung litres ©egcnfhmbes ^ecrû^ren, unb ben ^upanb
i|jrer Erfüllung unnoßfommen auSbrùcfen, §,25:7. ftnb
mit benen non einer ©inbilbung nergefellfchaftet, weil bte
©raurigfeit eine Vefrubnip über etwas Vergangenes ifî, §»
309. 67. unb biefe ©nbtlbung tfi oft fo lebhaft, bap fte
gur unàdjten ©mppnbung wirb. §. 148. @0 fchwebet oft
ben über ben *£ob einer geliebten ^erfon traurigen if^c
S5i(b fîefë nor klugen unb begleitet fte allenthalben; ftefmn*
beln biefer undchten ©mppnbung gcmdp, §. 15-0. fpredjen
laut mit bem lobten unb liebfofen feinen Debatten, ©a
bie Vorherfehungen nicht leidjf fo lebhaft werben, fo ge*
fd)icf)t es öfters, bap ficb bep biefer, wie bep aßen leiben»
fdfaften über etwas Vergangenes, j. (£. ber ■gufriebenheit,
Sveue, u. f. f. ipre ©eelenwirfungen mehr atö unnoßpdnbi*
ge TluSbrucfe einer nergangenen, als einer jufunftigen €m*
pftnbung dupern. Tlüetn wenn man bie ©adje genau un«
terfud)et, ober bie gdße befragtet, wo bie Vorherfehung in
ber leibenfdjaft ebenfaßs fe(jr parf ip, fo pnbet man ben
unnoßpanbigen 2lusbrucf ber erfüllten Vorperfepung ber
ieibenphaft beutlid) genug. 3Benn 3. ©. bie 'traurigfeie
über basTlupenbleiben eines nerreifeten geliebten greunbeS,
um ber Vermutung wißen, eine böfe Sftadjrichf non einem
ifjm wiberfaprenen Unglucfe ju erhalten, ihre ©eelettwir*
fungen im Körper auperf, fo pnb bte ©eelenwirfungen non
ber Erwartung (Vorperfehung) einer phrecflichen 3?adj*
rid?t, mit ben ©eelenwirfungen einer Erinnerung bes
liebreichen 2lbfd)iebes unb ber lebten ^anblungen bes ©nt*
fernten in ber leibenfchaftbeutlid) nerfnupfet, unb ber ^rau*
rige wieberholet bie 28orte, bie ©eberben, bte ©eufjer unb
$heanen bepm "Hbfchiebe, inbem it)n jugleid) bie ©rmar*
tung trauriger 9ßad)rtchfen alle SSBirfungen einer jagenben
furcht emppnben Idpf, 2lßes, was bte ©inbilbungen non
traun*