56z
0*
Mittage rourbe î>ev î>a§ «Phantafieren nahm $u.
Um Drei) Ul)r Sttachmittagl mar er ganj unempjtnblidj,
er hatte Sucfungen Der gled)fcn mit einer conbulfibifchen
SBen>^Ûn^ bCtdpaîî&e (fubfultus tendinum with catchings)
unD feirï, «pull, Der ganj fd>n?tid> roar, fd)lug hunbert
unD funftigtnal in einer Minute. 3d) berorbnete in Die*
(en UmftânDen, Daß man gleich Die gûjie unD Sôeinc, fo
roiebep ben »origen .tranfen bähen folïte; unD Die golge
l)iert>i>n mar, Da0 er balb einfdjlief, unD um nier .Ui)r
etroal ruhiger unD mit eineni fieinen ©d)roei0e erroad)te.
ç)îan roieDerl)olte Die Sôâhuitgen, er fddief roieDer ein,
unD untfed)l Uhr Del QlbenDI phantafierte er weniger,
unD fein «pull ti)at nicht liber hunbert unD l'ier unD sroan*
Sig©d)!âge. Umadjt Uhr würben feine 23eine roieDer
eine jiemlichc Seit nach einanDer gebäret. Gr fd)lief Die
9îadjt Durd) ju berfehiebenen malen gain rut)ig, unD roar
Den grcpîag Del «Pîorgenl ganj berflânDig, unD Der «pull
tljat fed)l unD neunjig ©d)lâge. $on Diefer Seit an er*
J)olte er fid) bon Sage m Sage/ ot>ne Da0 Dal gieber unD
^antafieren toteDer gefommèn roâre.
' c) (ïin DJïann bon mittlerm 5llter, Der ein btét'g
gieber D>atfc, jteng in wenig Sagen an su pfyantafieren,
Datte einen gefcDroinDen unD fct>r fd>road)en ^Jull, eine
feljr troefene Sunge, fliegenDe #t|e im @efid)te, supffc
mit Den gingern ( twitchings ) unD Der Urin gieng aucD
oDne fein ®iffen fort. SQîan gebrauchte Die geroohnli*
eben Mittel, unD legte ein sBlafenpfiager sroifdjen Die
©chultern, Doch ohne bie(9tu|en. S)a man mich Den
achten ober neunten Sag Der Stanfheit um 9îatl) fragte,
fo berorDnete id), Daß man Die ^eine unD gtifj'e mit gla*
, nett,
i
'S
yM
m
> %
- .y£ö
v