3^7
fchaft flehen , erfetzet, Und fo glaubt Humhold, dafs
feine Beobachtungen den obigen nicht nur nicht wider-
fprechen, fondern vielmehr fich an felbe aufchliefsen.
*} Abhandlung über die grüne Farbe unterirdischer Ve-
getabilien ; in Gren's Journal der Phyfik, 5. B, 2. H,
Zuin §. 304.
IndelTen hat die Lichtenbergifche Erklärung iin
Betreff des verkehrten Bildes den Beyfall der meiden
Phyfiker , das ift, dafs das Umkehrtfeyn nur im
Bezüge auf die Gegenftände , welche aufser dem Ge¬
mälde fich befinden, gefagt werden kann, welches
der Fall bey dem Sehen nieroahls ift, indem wir das
Bild mit allen feinen Theilen nur einmahl fehen, wo-
bey der Vergleich, der uns eine verkehrte Lage zei¬
gen konnte , nicht Staat hat,
*; Gehler s phyflkalifches Wörterbuch. 5, Theil,
Zum §. 590,
Als widernatürlichen und fe'lenern Beftandtheil
des Schweifses kann man auch die Läufe in derLäu-
iefucht betrachten , welche verfchiedene Beobachter
aus den Schweifslöchern hervorkommen gefehen ha¬
ben, und welche nicht auf die gewöhnliche Art aus
den Eyern , fondern aus einer fehlerhaften Mifchung
des Schweifses entftanden zu feyn fcheinen. Patrin *)
erzählt aus fremder Erfahrung den Fall eines Kran¬
ken, bey welchem nach aller angewandten Hülfe und
Reinigung die kleinften Läufe taufepdweis aus den