BO
Ootogenese und Morphologie der Sphingiden-Zeichnuug.
erkannte man nabe dem Vorderrand jeden Segmentes die erste Spur
der späteren Ringflecke in Gestalt eines schwach gelben, rundlichen,
übrigens nicht scharf umschriebenen, a ufder Subdorsallinie
seihst stehenden Fleckes (Fig. 13). Derselbe fehlte nur auf Segment
eins, auf welchem auch später kein Ringfleck steht.
Ausser diesen Zeichnungselementen war nur noch ein gelblich-
weisser Stigmastreif zu beobachten.
Leider ging dieses einzige Exemplar zu Grunde, ehe es die
Häutung, zu der es sich anschickte, überstanden hatte. Jedenfalls
ist mit dieser bereits eine sehr bedeutende Umwandlung verbunden.
Ich schliesse dies aus einem aufgeblasenen Exemplar der Stau¬
ding er’sehen Sammlung, welches bei einer Länge von nur 18 Mill,
doch schon die spätere graue Färbung an Stelle des schönen Grün
zeigt. Die breite weisse Subdorsale trägt auf jedem Segment ein
rothes Fleckchen, oben und unten von schwarzem Halbmond ein¬
gefasst (Fig. 49 A.). Dies wäre das dritte Stadium. Daran
schliesst sich dann das vierte Stadium, von dem ich mehrere
Raupen lebend gesehen habe. Auch hier ist bei manchen Raupen
die Subdorsale noch völlig deutlich vorhanden (Fig. 14), aber die
Flecke (Spiegel) sind jetzt vollständig von einem schmalen schwar¬
zen Ring (Hof) umgeben, der sie scharf von der Subdorsale ab¬
setzt (Fig. 49 B.). Im fünften Stadium wird dann dieser Ring
zu einem etwas unregelmässig gestalteten schwarzen Hof, wäh¬
rend die Subdorsale vollständig verschwindet (Fig. 51 und 49 C.).
Die Spiegel selbst sind weiss, tragen aber meist noch einen röth-
lichen Kernfleck, der offenbar dem primären gelben Flecken ent¬
spricht, mit welchem die ganze Entwicklung ihren Anfang nahm.
Doch fehlt er auch zuweilen, wie denn auch in den früheren Stadien
mancherlei Variationen Vorkommen, die sich aber alle als Bildungs¬
hemmung oder-Verzögerung leicht verstehen lassen. So schwindet
die Subdorsale oft früher und ist im Stadium IV. nur noch als
schwacher Lichtstreif vorhanden.
5. Deilephila Galii.
Ganz ähnlich scheint die Entwicklung der Zeichnung von D.
Galji vor sich zu gehen. Bei der erwachsenen Raupe ist auch hier
keine Spur einer Subdorsallinie zu erkennen. Auf dunkel oliven¬
grünem oder auch schwärzlichbraunem, braunem oder lehmgelben