I. Bedeutung- unci Entstelxung
des Sais011-D imorphi s mus.
Die Erscheinung, welche hier einer näheren Untersuchung
unterworfen werden soll, ist schon seit geraumer Zeit be¬
kannt. In den dreissiger Jahren dieses Jahrhunderts wurde
nachgewiesen, dass zwei bisher als besondere Arten aüfge-
führte Formen der Schmetterlings-Gattung Vanessa trotz ihrer
sehr verschiedenen Färbung und Zeichnung in Wahrheit ein
und derselben Art angehören, dass also diese Art dimorph
ist, doch so, dass die beiden Formen^ unter welchen sie
auftritt, nicht gleichzeitig erscheinen, sondern zu verschie¬
denen Jahreszeiten, die eine im ersten. Frühling, die andere
im Sommer. Wallace hat später diese Art des Dimorphismus
mit dem Namen des Saison-Dimorphismus belegt, ein
Wort, dessen heterogene Zusammensetzung dem Philologen
Schauder erregen mag, das aber doch nach Möglichkeit kurz
und verständlich ist, und welches ich deshalb beibehalte.